Schliessen Sie sich dem Appell an, um das Leid in Syrien zu beenden
Unterstützen Sie uns und teilen Sie diese Meldung #SyriaCrisis! Verwenden Sie dafür die oben stehenden Facebook-, Twitter- oder Google+-Buttons.Die Friedensverhandlungen für Syrien beginnen am heutigen 29. Januar in Genf. Zusammen mit über hundert humanitären Organisationen und UNO-Institutionen fordert Handicap International die Beendigung der Syrienkrise. Der Appell richtet sich nicht nur an die Regierungen, sondern auch an alle Bürger dieser Welt, einstimmig das Ende dieses blutigen Konflikts zu verlangen.


Syrische Flüchtlinge im Libanon | © G. Dubourthoumieu / Handicap International
Der von über 120 humanitären Organisationen – darunter Handicap International – unterzeichnete Appell fordert Regierungen auf der ganzen Welt, aber auch alle Bürger nachdrücklich auf, gemeinsam das Ende der Syrienkrise und des Leidens von Millionen Zivilisten zu verlangen.
Der dringliche Appell führt zudem eine Reihe von Sofortmassnahmen auf, die den Zugang der humanitären Akteure und die Beförderung der Hilfsgüter an die bedürftigsten Menschen auf syrischem Gebiet erleichtern sollen.
Heute braucht es mehr denn je eine öffentliche, kollektive Stimme, mit der die Zuständigen aufgefordert werden, alles zu unternehmen, um den nun fast fünf Jahre dauernden blutigen Konflikt zu beenden, ein Waffenstillstandsabkommen zu unterzeichnen und den Weg zum Frieden einzuschlagen.
Unterstützen Sie uns und teilen Sie diese Meldung #SyriaCrisis! Verwenden Sie dafür die oben stehenden Facebook-, Twitter- oder Google+-Buttons.
> Vollständige Textfassung des humanitären Appells zum Herunterladen (Englische Version)
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)
Tel : +41 22 710 93 36
n.ben-said@hi.org