Philippinen : 5 Jahre nach dem Taifun Haiyan

Nothlife
Philippinen

Am 8. November 2013 erreichte der Taifun Haiyan die Philippinen. 15 Millionen Menschen waren von den Auswirkungen des Wirbelsturms betroffen. 5 Jahre nach Beginn des Einsatzes unterstützt HI weiterhin die Opfer der Katastrophe. 

Das Haus von Roldan wurde durch den Taifun Hayian zerstört. Mit Hilfe von HI hat er es wieder aufgebaut.

Das Haus von Roldan wurde durch den Taifun Hayian zerstört. Mit Hilfe von HI hat er es wieder aufgebaut. | © Till Mayer / HI

Mehr als 8'000 Menschen sind durch den Super-Taifun Hayan gestorben. Über 4 Millionen Menschen mussten ihr Zuhause verlassen. HI war bereits seit 1985 auf den Philippinen vertreten und startete sofort einen Notfalleinsatz, um den Opfern der Katastrophe zu helfen. 

Rehabilitation und psychologische Unterstützung 

Handicap International hat mehr als 1'500 Physiotherapie-Sitzungen für die Betroffenen bereitgestellt. Über 800 verletzte oder traumatisierte Menschen haben gleichzeitig psychologische Hilfe erhalten. 

Logistische Plattform 

Wir haben ebenfalls eine logistische Plattform ins Leben gerufen, mit der unter anderem die Verteilung von über 1'600 Tonnen Lebensmittel an die Bevölkerung in abgelegenen Gebieten organisiert werden konnte. 

Standhafter Schutz vor dem Wetter

HI hat ca. 1'300 Zelte verteilt und in Zusammenarbeit mit lokalen Zimmerern mehr als 1.000 Unterkünfte in den Provinzen Capiz und Leyte gebaut. 

Finanzielle Unterstützung („Cash for Work“) und professionelle Beschäftigung 

Zusätzlich hat HI im Süden von Tacloban, in der Provinz von Leyte, 900 schutzbedürftige Menschen engagiert, um die öffentlichen Gebäude, darunter die Schulen, von Trümmern zu befreien. Im Gegenzug bekamen sie finanzielle Unterstützung. Durch dieses Projekt erhielten sie ein kleines Einkommen, das es ihnen erleichterte, sich in die Gemeinde einzugliedern. Darüber hinaus konnten 800 Haushalte mit Hilfe von HI kleine Geschäfte eröffnen: Gewürzläden, Restaurants, Schweinezuchten usw. 

Sicherer Ort für Kinder 

In der Provinz Negros Oriental und Occidental, wurden 50 Spielplätze von HI betreut, damit Kinder mit Behinderung in einem sicheren Umfeld spielen und lernen können. 

Schutz vor Naturkatastrophen 

Wir verteilten Kits mit Solarleuchten, aufladbare Radios und schulten Lehrer und Studierende aus fünf Schulen, damit sie in Zukunft besser auf Naturkatastrophen vorbereitet sind. 

Auch heute noch unterstützt HI in der Provinz Capiz Opfer des Taifuns Hayian. Wir ermöglichen ihnen eine Berufsausbildung und helfen ihnen dabei, neue Möglichkeiten zu finden, ihren Lebensunterhalt zu verdienen (Eröffnen eines kleinen Restaurants, Viehzucht usw.). HI unterstützt auch die besonders Schutzbedürftigen dabei, sich besser für die Gefahr einer erneuten Katastrophe zu wappnen. 

HI startet regelmässig Nothilfeeinsätze in Folge von Naturkatastrophen: zum Beispiel nach dem Taifun Mangkhut, der den Norden der Philippinen im September 2018 traf. Mehr als 1'500 Arbeitskräfte wurden von den Teams vor Ort für Aufräumarbeiten angestellt. Auch dafür erhielten sie finanzielle Unterstützung. Zudem arbeiten wir auf den Philippinen im Bereich der Prävention von Herzkreislauferkrankungen, der Versorgung von Diabetes und der beruflichen Inklusion von jungen Menschen mit Behinderung. 
 

7 November 2018
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Nach dem Erdbeben: Myanmars Helfer unter Druck
© HI
Nothlife

Nach dem Erdbeben: Myanmars Helfer unter Druck

Nach dem katastrophalen Erdbeben in Myanmar berichtet ein Mitarbeiter unserer Partner-Organisationen für Rettungseinsätze, wie traumatisch die Situation auch für Helfer ist. Viele sind verzweifelt und erschöpft angesichts der Tragödie. Handicap International unterstützt sie mit psychologischer Hilfe.

Erdbebenhilfe in Myanmar : unsere Teams sind bereits mobilisiert, um schwere Behinderungen zu vermeiden
© Sai Aung MAIN / AFP
Nothlife

Erdbebenhilfe in Myanmar : unsere Teams sind bereits mobilisiert, um schwere Behinderungen zu vermeiden

Um 12.50 Uhr Ortszeit erschütterte ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 Myanmar. Die Erschütterungen wurden in Laos, Thailand und China verspürt. 

Statement von Handicap International zum Waffenstillstand in Gaza
© Y. Nateel / HI
Nothlife

Statement von Handicap International zum Waffenstillstand in Gaza

Handicap International begrüsst den kürzlich erreichten Waffenstillstand und ruft alle Parteien auf, ihre Zusagen für den Frieden und die Freilassung der Geiseln zu erfüllen. Dieser Durchbruch ermöglicht es, auf das unermessliche Leid zu reagieren, das durch die letzten 15 Monate des Konflikts verursacht wurde.

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns