
Bildung, Mädchen, Behinderung: Handicap International engagiert sich gegen Ausgrenzung 26 Januar 2021
Nach Durchführung einer Studie, die in Burkina Faso, Mali und Niger realisiert wurde, warnen wir vor der Ausgrenzung von Mädchen mit Behinderung von der Schule. Weltweit ist die Wahrscheinlichkeit, dass Frauen mit Behinderung Analphabetinnen sind, dreimal so hoch wie bei Männern ohne Behinderung. Um die Öffentlichkeit für dieses Problem zu mobilisieren, rufen wir dazu auf, die Petition #School4all zu unterschreiben: Alle Kinder haben das Recht auf Bildung.
Betrüger sammeln Spenden im Namen von Handicap International 24 November 2020
Wir weisen darauf hin, dass zurzeit betrügerische Bargeldsammelaktionen in verschiedenen Regionen der Schweiz getätigt werden.
Finanzielle Direkthilfe durch Handicap International: die notwendige Ergänzung 22 Januar 2021
Geld direkt an Menschen geben, die Unterstützung brauchen? Das ist eine schnelle und gezielte Möglichkeit, die Grundbedürfnisse von schutzbedürftigen Menschen zu erfüllen. Diese Form der humanitären Hilfe ist für viele Menschen in Krisenländern lebenswichtig und hat im Zuge der Corona-Epidemie zusätzlich an Bedeutung gewonnen. Deshalb ist die finanzielle Unterstützung Teil unserer humanitären Hilfe.
Seit 6 Jahren an der Seite von Say Noy 18 Januar 2021
2014 kommt Say Noy im Rehabilitationszentrum in Kampong Cham in Kambodscha an. Entschlossen, wieder auf die Beine zu kommen, gewinnt das kleine Mädchen nach und nach sein Lächeln zurück. Mit unserer Hilfe hat Say Noy gelernt, wieder zu laufen und ein normales Leben führen.