Die Medien sprechen über uns!
Sowohl in Radiosendungen, TV-Sendungen als auch in den Printmedien – die französischsprachigen und deutschsprachigen Schweizer Medien sprechen von Handicap International (HI)! Hier finden Sie eine Auswahl von verschiedenen Berichten in der Presse.
«Nach zwei Jahren des Krieges liegt der Gazastreifen in Trümmern – lässt er sich überhaupt wieder aufbauen?», NZZ
Am 8. Oktober 2025, der Schutt türmt sich, das Wasser ist kontaminiert, überall liegen Blindgänger: Um den Gazastreifen wieder bewohnbar zu machen, wären riesige Anstrengungen und Investitionen nötig. Eine visuelle Übersicht zeigt, wo die grössten Herausforderungen liegen.
«FOKUS: Reportage aus Gaza», SRF
Am 8. Oktober 2025, seit einem Jahr lebt die bald achtjährige Miral mit nur einem Bein. Bei einem Raketenangriff auf Gaza wurde das andere zertrümmert und ihre Mutter und Grossmutter getötet. Prothesen lässt die israelische Regierung jedoch nicht über die Grenze. Tausende fehlen.
«Afghanistan – Dank Prothesen zurück ins Leben», SRF
Am 10. August 2025, in Afghanistan gibt es nur wenige Orte, an denen Patientinnen und Patienten mit Prothesen medizinisch professionell versorgt werden. Die Organisation Handicap International füllt hier in verschiedenen Landesteilen eine Lücke, die seit Jahrzenten klafft.
«Wird die Ostgrenze Europas zum Minenfeld?», Radio Bern
Am 3. Juli 2025, Wettrüsten und Säbelrasseln in Europa gefährden den Ottawa-Vertrag. Dieser verbietet den Einsatz, die Lagerung, die Herstellung von Antipersonenminen und den Handel damit. 166 Staaten hatten dieses Abkommen unterzeichnet, um zu verhindern, dass weiterhin bei bewaffneten Konflikten Landminen eingesetzt werden. Seither konnten gemäss regionalem Informationszentrum der Vereinten Nationen mehrere Millionen Minen in 20 Ländern vernichtet werden..
