Tunesien
In Tunesien hat es sich das HI zur Aufgabe gemacht, Schulen, Arbeitsplätze, Dienstleistungen und öffentliche Gebäude für Menschen barrierefrei zu machen und sicherzustellen, dass Menschen mit Behinderung einen gerechten Zugang zu Beschäftigunsmöglichkeiten erhalten. Zudem bilden unsere Teams einheimische Organisationen für Menschen mit Behinderung in Rechtsfragen fort und helfen bei deren Strukturierung.


Kinder bei einem Projekt zu Sport und Behinderung in Tunesien | © A. Vincens de Tapol / HI
Laufende Aktivitäten
2008 ratifizierte Tunesien die Internationale Behindertenrechtskonvention (CRPD). Trotz allem werden die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung in politischen Fragen kaum berücksichtigt.
Unsere Projekte zur wirtschaftlichen Inklusion zielen darauf ab, bessere Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung zu schaffen - insbesondere in Entwicklungs- und Umweltbereichen.
Das Ziel der Organisation ist es ausserdem, die Bedingungen für Frauen mit Behinderung zu verbessern und sie vor sexueller Gewalt zu schützen, ihnen Zugang zur sexuellen und reproduktiven Gesundheitsversorgung zu gewähren und ihre Beteiligung an der lokalen Regierung zu erhöhen.
Sie mit
Hintergrund

Seit dem Arabischen Frühling im Jahr 2011 hält in Tunesien allmählich die Demokratie Einzug. Organisationen von Menschen mit Behinderung versuchen ihren Einfluss zu erweitern und sich Gehör zu verschaffen.
Im Jahr 2014 setzte Tunesien nach der Wahl des Parlaments seine erste pluralistische und demokratische Regierung ein. Die Regierung steht vor vielen Herausforderungen: soziale und wirtschaftliche Krisen, öffentliche Erwartungen, Streiks und soziale Bewegungen, Sicherheitsbedrohungen und das allgegenwärtige Problem der Korruption. Die Repräsentation und Beteiligung von Menschen mit Behinderung ist nach wie vor sehr gering, daher ist es wichtig, Initiativen zu unterstützen, die die Beteiligung von Menschen mit Behinderung an der Gesellschaft fördern. Die Arbeit von HI konzentriert sich daher auf Sensibilisierung der Bevölkerung für das Thema und die Verbesserung der Fähigkeiten von Behindertenorganisationen.
Tunisia / Partners
Self-reliance and social inclusion: fostering greater consideration
of people with disabilities in local development efforts.
- Douz General Association of People with Motor Disabilities
- Tunisian Aid Union for People with Learning Difficulties from Gabes
Professional inclusion
- Tunisian Employment and Self-Employment Agency (ANETI)
- Ministries of Social Affairs – General Department for the Enhancement of Social Wellbeing (DGPS).
- Federation of Tunisian Associations working in the Disability Field (FATH).
- Tunisian General Work Union (UGTT).
- Enda inter-arabe (microfinance institution)
- Tunisian Professional Training Agency (ATFP).
- Confederation of Tunisian Citizen Companies (CONECT).
Increasing the socio-economic and political inclusion of people with disabilities
Regional project run in Morocco, Algeria and Tunisia
- Tunisian Organisation for the Defence of the Rights of People with Disabilities (OTDDPH)
Inclusive education and inclusive local development
Regional project run in Morocco, Algeria and Tunisia
- Federation of Tunisian Associations working in the Disability Field (FATH)
- Tunisian Organisation for the Defence of the Rights of People with Disabilities (OTDDPH)