„Wenn ich gross bin, werde ich fliegen „

Betroffenen Rehabilitation
Bangladesch

Der siebenjährige Saiful lebt im Rohingya-Flüchtlingslager in Kutupalong, im südlichen Teil von Bangladesch. Als er zwei Jahre alt war, verlor er sein rechtes Bein. Handicap International hat ihm zu einer angepassten Prothese verholfen, die ihm heute erlaubt, wieder laufen zu können und die Schule zu besuchen. Sein Traum: Pilot werden.

Der siebenjährige Saiful lebt im Rohingya-Flüchtlingslager in Kutupalong, im südlichen Teil von Bangladesch

Der siebenjährige Saiful lebt im Rohingya-Flüchtlingslager in Kutupalong, im südlichen Teil von Bangladesch | © Shumon Ahmed / HI

Die Vergangenheit in Myanmar

Die Eltern von Saiful wurden zuerst verfolgt, weil sie der Rohingya-Minderheit angehören, die Opfer von Rassendiskriminierung in Myanmar ist. Sie wurden aus ihrem Land vertrieben und mussten Zwangsarbeit leisten. Saifuls Vater wurde sogar gefoltert und schwer verletzt.

„Wir hatten keine Wahl, wir mussten fliehen", sagt Saifuls Mutter. Nach einer kräftezehrenden Flucht  finden Saifuls Eltern Zuflucht im Lager Kutupalong in Bangladesch, wie Hunderttausende andere geflüchtete Rohingya auch. 

Die Operation von Saiful

Doch die Geschichte der Familie ist damit nicht zu Ende! Saiful wurde mit einer schweren Fussfehlbildung geboren. Seine Situation verschlechtert sich und der Fuss infiziert sich. Die Eltern tun alles, um eine neue Katastrophe zu vermeiden. Aber sie müssen den Fuss schliesslich amputieren lassen.

Der kleine Saiful bleibt zwei Jahre lang zu Hause. Bis zu einem entscheidenden Treffen mit einem unserer Teams, das ihm Hoffnung gibt, eines Tages laufen zu können. Saiful hat jetzt ein Ziel: wie alle anderen Kinder „aufrecht zu leben“. Und er hat einen Traum: Pilot werden, um fliegen zu können! 

Mut und zwei Jahre Reha-Massnahmen ermöglichen es Saiful , genügend Beweglichkeit und Muskeln in seinen Beinen aufzubauen. Mit 6 Jahren bekommt er endlich eine Prothese, lernt laufen und kann zur Schule gehen.

 


 

Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Syrien: Enas geht in eine neue Zukunft
© A. Rahhal / HI
Nothlife Rehabilitation

Syrien: Enas geht in eine neue Zukunft

Die fünfjährige Enas wurde mit einer Fehlbildung am linken Bein geboren. Im Spital von Aqrabat, einem Partnerspital von Handicap International im Nordwesten Syriens, erhielt sie eine Prothese und wird weiter betreut.

Seit 19 Jahren an Kanhas Seite
© Eric Martin / Figaro Magazine / HI
Inklusion Minen und andere Waffen Rehabilitation

Seit 19 Jahren an Kanhas Seite

Das erste Mal trafen wir Kanha 2005 in einem Spital in Kampong Cham in Kambodscha. Die damals Sechsjährige war eines von 65’000 Opfern von explosiven Kriegsmunitionsrückständen im Land. Ihr Vater hatte versucht, einen Sprengkörper zu öffnen, um an die Munition zu gelangen, und ihn dabei ausgelöst. Die Explosion hatte ihn sofort getötet und Kanha so schwer verletzt, dass ihr rechtes Bein amputiert werden musste. Seither begleiten wir ihn auf ihrem Weg durch die Rehabilitation.

Lara: Leben mit Zerebralparese im Gaza-Krieg
© HI
Nothlife Rehabilitation

Lara: Leben mit Zerebralparese im Gaza-Krieg

Die achtjährige Lara wurde mit einer zerebralen Lähmung geboren. Sie erlebt die verheerenden Auswirkungen des Krieges in Gaza.