Bombardierung eines Krankenhauses der Ärzte ohne Grenzen im Norden des Jemen

Nothlife

Zum zweiten Mal in weniger als einem Monat, wurde ein Krankenhaus der humanitären Organisation Ärzte ohne Grenzen von einem Luftangriff getroffen. Glücklicherweise ist bei diesem jüngsten Angriff, der am 27. Oktober im Norden des Jemen stattfand, kein einziges Opfer zu beklagen.

Allerdings wurden das gesamte Krankenhaus und seine Ausrüstung zerstört. Mindestens 200.000 Menschen in der Region haben nun keinen Zugang mehr zu lebenswichtigen Gesundheitsleistungen. Während der Bombenangriffe vom 3. Oktober in Kunduz in Afghanistan waren mindestens dreissig Menschen umgekommen, darunter dreizehn Mitarbeitende der Organisation.

Wieder einmal wurde das humanitäre Völkerrecht verletzt. Dieser neue Bombenanschlag gegen ein Gesundheitszentrum zeugt von der absoluten Verachtung für das Leben der Zivilbevölkerung. Handicap International fordert eine uneingeschränkte Aufklärung dieser Angriffe und ruft noch einmal alle Beteiligten an den Konflikten im Jemen und in Afghanistan dazu auf, jegliche Angriffe auf die Zivilbevölkerung sofort zu beenden.

Wir drücken den Teams von Ärzte ohne Grenzen unsere volle Unterstützung aus.

29 Oktober 2015
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Darfur: Menschen mit Behinderungen stärker bedroht als je zuvor
© T. Nicholson / HI
Nothlife

Darfur: Menschen mit Behinderungen stärker bedroht als je zuvor

Nach zweieinhalb Jahren eines verheerenden Konflikts befindet sich der Sudan den Vereinten Nationen zufolge in der grössten humanitären Krise weltweit. Nach der monatelangen Belagerung von El Fasher hat sich die Gewalt in Darfur verschärft und die ohnehin kritische humanitäre Lage weiter verschlechtert. Tausende Menschen, darunter Zivilist:innen und Mitarbeitende von Hilfsorganisationen, sind von einem Klima des Terrors betroffen. Menschen mit Behinderungen sowie besonders schutzbedürftige Bevölkerungsgruppen sind einem noch höheren Risiko ausgesetzt. Berichten zufolge wurden Menschen mit Behinderungen hingerichtet, weil sie nicht fliehen konnten. Handicap International ist alarmiert über diese Situation und prangert die schweren Verstösse gegen das humanitäre Völkerrecht an.

Notfall auf den Philippinen: Der Inselstaat versinkt erneut im Chaos
© HI
Nothlife

Notfall auf den Philippinen: Der Inselstaat versinkt erneut im Chaos

Die Philippinen werden 2025 bereits zum 20. Mal von einem verheerenden Taifun heimgesucht: Kalmaegi ist der bislang tödlichste – die Bilanz ist verheerend.

Fouad aus Gaza: Mit Rehabilitation zurück ins Leben
© S. Hejji - HQ / HI
Minen und andere Waffen Nothlife Rehabilitation

Fouad aus Gaza: Mit Rehabilitation zurück ins Leben

Der Krieg in Gaza verwandelt jeden Augenblick in einen Überlebenskampf. Unter den Tausenden von Verletzten ist auch Fouad.

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns