Bombardierung eines Krankenhauses der Ärzte ohne Grenzen im Norden des Jemen

Nothlife

Zum zweiten Mal in weniger als einem Monat, wurde ein Krankenhaus der humanitären Organisation Ärzte ohne Grenzen von einem Luftangriff getroffen. Glücklicherweise ist bei diesem jüngsten Angriff, der am 27. Oktober im Norden des Jemen stattfand, kein einziges Opfer zu beklagen.

Allerdings wurden das gesamte Krankenhaus und seine Ausrüstung zerstört. Mindestens 200.000 Menschen in der Region haben nun keinen Zugang mehr zu lebenswichtigen Gesundheitsleistungen. Während der Bombenangriffe vom 3. Oktober in Kunduz in Afghanistan waren mindestens dreissig Menschen umgekommen, darunter dreizehn Mitarbeitende der Organisation.

Wieder einmal wurde das humanitäre Völkerrecht verletzt. Dieser neue Bombenanschlag gegen ein Gesundheitszentrum zeugt von der absoluten Verachtung für das Leben der Zivilbevölkerung. Handicap International fordert eine uneingeschränkte Aufklärung dieser Angriffe und ruft noch einmal alle Beteiligten an den Konflikten im Jemen und in Afghanistan dazu auf, jegliche Angriffe auf die Zivilbevölkerung sofort zu beenden.

Wir drücken den Teams von Ärzte ohne Grenzen unsere volle Unterstützung aus.

29 Oktober 2015
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Statement von Handicap International zum Waffenstillstand in Gaza
© Y. Nateel / HI
Nothlife

Statement von Handicap International zum Waffenstillstand in Gaza

Handicap International begrüsst den kürzlich erreichten Waffenstillstand und ruft alle Parteien auf, ihre Zusagen für den Frieden und die Freilassung der Geiseln zu erfüllen. Dieser Durchbruch ermöglicht es, auf das unermessliche Leid zu reagieren, das durch die letzten 15 Monate des Konflikts verursacht wurde.

Syrien: Enas geht in eine neue Zukunft
© A. Rahhal / HI
Nothlife Rehabilitation

Syrien: Enas geht in eine neue Zukunft

Die fünfjährige Enas wurde mit einer Fehlbildung am linken Bein geboren. Im Spital von Aqrabat, einem Partnerspital von Handicap International im Nordwesten Syriens, erhielt sie eine Prothese und wird weiter betreut.

Gaza : Die Geschichte der siebenjährigen Qamar
© Y. Nateel / HI
Minen und andere Waffen Nothlife Stop Bombing Civilians

Gaza : Die Geschichte der siebenjährigen Qamar

Unter den Menschen, die von unseren Teams betreut werden, ist auch die kleine Qamar, die wir Ihnen in einem Video vorstellen möchten. Als eine Panzergranate ihr Zuhause im Norden von Gaza traf, wurde sie schwer verletzt und ihr rechtes Bein musste im Alter von nur 7 Jahren amputiert werden. Heute lebt sie mit ihrer Familie unter prekären Bedingungen in einem Lager für Binnenvertriebene.