Für nachhaltige Unterstützung in Bolivien

Inklusion
Bolivien und Andenländer

Dank ihrer Ausbildung zur Konditorin hat Graciela aus Bolivien auch während der Corona-Pandemie ein sicheres Einkommen. Unterstützt wurde sie dabei von Handicap International.

Graciela Mamani durant sa formation

Graciela Mamani während ihrer Berufsausbildung | © HI

Menschen mit Behinderung werden in Bolivien auf dem Arbeitsmarkt oftmals diskriminiert. Wir unterstützen dort ein Projekt, dass Menschen mit Behinderung eine Berufsausbildung und damit eine Einkommensquelle ermöglicht. 

Insbesondere mit den Manq'a-Kochschulen in der Gemeinde El Alto (Departement La Paz) arbeitet Handicap International zusammen: Junge Menschen mit Behinderung und begrenzten finanziellen Mitteln können hier eine Ausbildung in der Gastronomie und Konditorei absolvieren. 

Graciela Mamani, eine junge Bolivianerin mit Sehbehinderung ist eine von ihnen und schloss ihre Ausbildung zur Konditorin ab. Zu ihren Spezialitäten zählen Kuchen und die gefüllten Teigtaschen „Empanadas“. Glücklicherweise kann sie auch während der Corona-Krise ihren Beruf weiterhin ausüben und hat damit eine sichere Einkommensquelle, womit sie auch ihre Familie unterstützt.
 

31 Juli 2020
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Trotz Kürzungen: Wir arbeiten weiter!
© T. Nicholson / HI
Gesundheit und Prävention Gesundheit und Prävention Inklusion Minen und andere Waffen Rechte von menschen mit behinderungen und politik Rehabilitation

Trotz Kürzungen: Wir arbeiten weiter!

Angesichts von Kriegen, Gewalt, Vertreibung und Naturkatastrophen benötigen immer mehr Menschen humanitäre Hilfe. Gleichzeitig werden öffentliche Gelder drastisch gekürzt. Es geht um viele Millionen Dollar, die bisher wirksam und sinnvoll in Hilfsprojekten weltweit eingesetzt wurden. Handicap International arbeitet unermüdlich weiter, um den schutzbedürftigsten Bevölkerungsgruppen zu helfen.

«Endlich kann meine Tochter in den Kindergarten gehen»
© Infomercial Media / HI
Inklusion Rehabilitation

«Endlich kann meine Tochter in den Kindergarten gehen»

Gina (Name geändert) ist vier Jahre alt und lebt in Uganda. Das Mädchen leidet an einer Kniefehlstellung, die allgemein als «X-Beine» bekannt ist und das Gehen schmerzhaft macht. Wir haben sie mit 3D-gedruckten Knie-Knöchel-Fuss-Orthesen ausgestattet.

Inklusive Bildung: Porträts
K. Saif / HI
Inklusion Inklusion Rehabilitation

Inklusive Bildung: Porträts

Wir stellen Ihnen Sham, Siwar und Mahmoud vor, drei Kinder, die sich durch ihre Behinderung nicht vom Schulbesuch abhalten lassen. Inspirierende Geschichten, ermöglicht durch das Projekt «Helden» in Jordanien, das seit zwei Jahren 50 Jungen und Mädchen mit Behinderungen im Alter von 4 bis 6 Jahren Zugang zur Vorschulbildung verschafft. Lesen Sie die beeindruckenden Geschichten von Kindern, die Hindernisse überwinden, um lernen zu können.