Handicap International als achtbeste NGO der Welt eingestuft

Die Organisation NGO Advisor publiziert heute ihre Rangliste der 500 besten Nichtregierungsorganisationen (NGO) der Welt. Handicap International belegt unter den 500 aufgelisteten Organisationen den 8. Rang.

(c) Lucas Veuve / Handicap International

Mit dieser internationalen Anerkennung werden das Engagement der Partner des Vereins sowie die Professionalität seiner Teams belohnt, die sich seit fast 35 Jahren unermüdlich für die schutzbedürftigsten Bevölkerungsgruppen der Erde einsetzen.

Die in Genf ansässige, auf die Bewertung humanitärer Vereinigungen spezialisierte Organisation NGO Advisor platziert Handicap International auf ihrer Rangliste der 500 besten NGO der Welt auf Platz 8. Das Ranking wird im 5. Jahr in Folge aufgestellt. Die Bewertungsmethode der Analytiker des NGO Advisor basiert auf zahlreichen Kriterien, darunter vor allem das Bemühen um Transparenz, Verantwortlichkeit, Gouvernanz, die Auswirkungen der durchgeführten Massnahmen und ein innovativer Ansatz. Auf den früheren Ranglisten belegte der Verband nacheinander den 12. und den 10. Platz. 

Analyse und Methodologie online einsehbar: www.ngoadvisor.net

5 Dezember 2016
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Statement von Handicap International zum Waffenstillstand in Gaza
© Y. Nateel / HI
Nothlife

Statement von Handicap International zum Waffenstillstand in Gaza

Handicap International begrüsst den kürzlich erreichten Waffenstillstand und ruft alle Parteien auf, ihre Zusagen für den Frieden und die Freilassung der Geiseln zu erfüllen. Dieser Durchbruch ermöglicht es, auf das unermessliche Leid zu reagieren, das durch die letzten 15 Monate des Konflikts verursacht wurde.

Fast ein Drittel der syrischen Bevölkerung lebt mit einer Behinderung
© A. Rahhal / HI
Inklusion

Fast ein Drittel der syrischen Bevölkerung lebt mit einer Behinderung

Der jahrelange Krieg und das verheerende Erdbeben von 2023 haben gravierende Folgen für die syrische Zivilbevölkerung: Schätzungen zufolge lebt fast ein Drittel der Bevölkerung ab einem Alter von zwei Jahren mit einer Behinderung. 70% der Bevölkerung sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Die Infrastruktur, darunter Spitäler, Wohnhäuser und Schulen, wurde weitgehend zerstört, und viele Gebiete sind noch immer mit Minen und Blindgängern verseucht. 

Rückblick 2024: Danke für Ihre Unterstützung!
© E. N'Sapu / HI
Inklusion

Rückblick 2024: Danke für Ihre Unterstützung!

2024 konnten wir dank Ihrer Grosszügigkeit mehr als 2,5 Millionen Menschen durch 400 Projekte in 59 Ländern unterstützen. Gesundheitsversorgung, Bildung, Inklusion, Aufklärung über die Gefahren von Landminen … Ihre Hilfe hat Leben verändert. Lassen Sie in unserem Videorückblick die Höhepunkte dieses Jahres der Solidarität Revue passieren.