HI hilft den Geflüchteten aus Venezuela

Nothlife
Kolumbien

Kolumbien hat über eine Million Venezolaner und Venezolanerinnen aufgenommen, die aus ihrem Land geflüchtet sind. HI leistet dort Nothilfe für diese schutzbedürftigen Menschen.

© HI

Seit 2013 herrscht in Venezuela eine schwere ökonomische, politische und soziale Krise. Der Zugang der Bevölkerung zur Gesundheitsversorgung, zu Lebensmitteln und sanitären Einrichtungen ist erheblich zurückgegangen. Die humanitären Bedürfnisse sind beträchtlich. 
Mindestens 3,4 Millionen Venezolaner sind aus ihrem Land geflohen, davon 2,7 Millionen in die Länder Lateinamerikas und der Karibik. Über eine Million von ihnen haben Zuflucht im Nachbarland Kolumbien gefunden.

Psychologische Unterstützung und Rehabilitation

Seit April 2019 hilft HI den venezolanischen Flüchtlingen mit psychologischer Unterstützung im Transitzentrum Maicao, das an der Grenze zu Venezuela liegt. In Zusammenarbeit mit den Nichtregierungsorganisationen DRK (Danish Refugee Council) und Pastoral Social (Caritas Kolumbien) bietet HI Reha-Versorgung für die Schutzbedürftigsten an, zum Beispiel für Menschen mit Behinderung, ältere Menschen und für die indigene Bevölkerung. Darüber hinaus leisten die Teams von HI technische Schulungen für die lokal ansässigen Reha-Organisationen. Um die friedliche Verständigung unter den verschiedenen Gemeinschaften zu fördern, organisiert HI zudem Aktivitäten des sozialen Zusammenhalts zwischen Kolumbianer/-innen und Venezolaner/innen. 

In den Grossstädten

Ausserdem hat HI in Medellín, der zweitgrössten Stadt Kolumbiens, einen Nothilfeeinsatz begonnen. Er läuft in Zusammenarbeit mit der Stadt Medellín. Die Teams betreuen mehr als 1.000 Menschen aus Venezuela mit psychologischer Unterstützung (in Einzel- und Gruppensitzungen) und beraten über die rechtlichen Schritte, die für den Zugang zur Grundversorgung notwendig sind, beispielsweise der medizinischen Versorgung. Darüber hinaus organisiert HI sportliche und kulturelle Aktivitäten, um den sozialen Zusammenhalt und die soziokulturelle Integration der Venezolaner/-innen in Medellín zu stärken.

Die Teams von HI werden auch in Bogotá, der Hauptstadt, sowie in Barranquilla an der Atlantikküste tätig werden.

Venezolaner/-innen in Peru

Darüber hinaus hat HI eine Evaluierung in Peru durchgeführt, um den humanitären Bedarf der dort lebenden venezolanischen Flüchtlinge zu ermitteln. Hi plant nun, dieselbe Art von Massnahmen wie in Kolumbien durchzuführen.
 

7 Oktober 2019
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Statement von Handicap International zum Waffenstillstand in Gaza
© Y. Nateel / HI
Nothlife

Statement von Handicap International zum Waffenstillstand in Gaza

Handicap International begrüsst den kürzlich erreichten Waffenstillstand und ruft alle Parteien auf, ihre Zusagen für den Frieden und die Freilassung der Geiseln zu erfüllen. Dieser Durchbruch ermöglicht es, auf das unermessliche Leid zu reagieren, das durch die letzten 15 Monate des Konflikts verursacht wurde.

Syrien: Enas geht in eine neue Zukunft
© A. Rahhal / HI
Nothlife Rehabilitation

Syrien: Enas geht in eine neue Zukunft

Die fünfjährige Enas wurde mit einer Fehlbildung am linken Bein geboren. Im Spital von Aqrabat, einem Partnerspital von Handicap International im Nordwesten Syriens, erhielt sie eine Prothese und wird weiter betreut.

Gaza : Die Geschichte der siebenjährigen Qamar
© Y. Nateel / HI
Minen und andere Waffen Nothlife Stop Bombing Civilians

Gaza : Die Geschichte der siebenjährigen Qamar

Unter den Menschen, die von unseren Teams betreut werden, ist auch die kleine Qamar, die wir Ihnen in einem Video vorstellen möchten. Als eine Panzergranate ihr Zuhause im Norden von Gaza traf, wurde sie schwer verletzt und ihr rechtes Bein musste im Alter von nur 7 Jahren amputiert werden. Heute lebt sie mit ihrer Familie unter prekären Bedingungen in einem Lager für Binnenvertriebene.