Hurrikan Matthew: Handicap International arbeitet an mehreren Fronten

Nothlife
Haiti

Eine humanitäre Hilfslieferung soll diesen Mittwochabend per Flugzeug in Port-au-Prince eintreffen. In der Zwischenzeit reisen die Nothilfeteams von Handicap International in die am schwersten vom Hurrikan betroffenen Gebiete, um den Opfern zur Hilfe zu kommen. Der Zugang zu den südwestlichen Gegenden des Landes ist auch eine Woche nach der Katastrophe noch unberechenbar. Daher organisieren wir die Hilfslieferungen auf dem Seeweg.

Jean-Claude zeigt, was von seinen Feldern übrig ist. Er hat seine gesamte Maniok-Ernte verloren.

Die Dörfer Saint-Louis du Sud und Cavaillon in der Nähe von Cayes (Hauptstadt der Provinz Sud), haben ihre Ernten eingebüßt. Auch Jean-Claude hat seine gesamte Maniok-Ernte verloren. | © B.Almeras / Handicap International

Strassen weiterhin unpassierbar

Die Hauptstrasse, die Port-au-Prince mit Jérémie, der Hauptstadt des Südwestens von Haiti, verbindet, wurde schwer vom Hurrikan Matthew zerstört und ist weiterhin für Lastwagen unpassierbar“, erklärt Hélène Robin, die Leiterin der Nothilfeeinsätze von Handicap International. „Deshalb werden wir jetzt die Anlieferung der humanitären Hilfe organisieren, indem wir uns auf lokale Transportfirmen stützen, die Boote haben. Wir wollen damit bewirken, dass die humanitären Organisationen, die in den isolierten Gebieten arbeiten, ihr Materialvorräte erhalten und sie verteilen können, ohne auf die Öffnung der Straßen warten zu müssen.“ Eines unserer Nothilfeteams ist diesen Dienstag in den Südwesten Haitis gestartet, um sicherzustellen, dass dieses Ziel umgesetzt wird.

Ein weiteres Team wird ab Donnerstag Geh- und Mobilitätshilfen an Menschen mit Behinderung oder Verletzte verteilen. Der Physiotherapeut und der Sozialarbeiter werden gleichzeitig  die Kapazitäten der Gesundheitszentren und Krankenhäuser vor Ort einschätzen, und deren weiteren Hilfsbedarf bestimmen. Gleichzeitig bereitet Handicap International den Einsatz der in Haiti geschulten Fachkräfte für Physiotherapie vor, damit diese die Krankenhäuser im Südwesten verstärken können. Hier hatte Hurrikan Matthew besonders stark gewütet und eine besonders hohe Anzahl an Menschenverletzt.

Am heutigen Mittwoch erwarten wir in Haiti Lieferungen mit einem Volumen von mehr als 15 Kubikmetern an Hilfsgütern, die per Flugzeug von unserem Nothilfelager in Dubai angeliefert werden.

Darüber hinaus planen wir eine Evaluierung im Nordwesten der Insel, der ebenfalls sehr schwer vom Hurrikan betroffen ist.

Spenden Sie jetzt um Menschen in Not zu helfen.

Mehr als 100 Mitarbeitende

Über 100 Mitarbeitende arbeiteten vor dem Hurrikan für Handicap International in Haiti. Weitere 10 Nothilfefachkräfte sind bereits im Einsatz und diesen Mittwochabend wird zusätzlich eine Projektleiterin für psychosoziale Unterstützung in Port-au-Prince ankommen. Sie wird eine besonders wichtige Aufgabe haben: Den Überlebenden des Hurrikans dabei helfen, ihre Traumata zu überwinden.

Laut den Vereinten Nationen sind etwa 2,1 Millionen Menschen in den Départements Grand’Anse, Sud, Nippes, Sud-Est, Antibonite und Nord-Ouest betroffen. Nahezu 13 Prozent der haitianischen Bevölkerung benötigen immer noch unverzüglich Hilfe.

Handicap International ist seit dem Hurrikan von 2008 in Haiti aktiv, wo wir eine logistische Plattform errichteten. Beim Erdbeben vom Januar 2010 führten wir einen der grössten Nothilfeeinsätze in unserer Geschichte durch, in dem mehr als 600 Mitarbeitende vor Ort Hilfe für die verletzten und schutzbedürftigen Menschen leisteten. Seither leisten unsere Fachkräfte ihre Unterstützung für die Bevölkerung von Haiti.

 

12 Oktober 2016
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Nach dem Erdbeben: Myanmars Helfer unter Druck
© HI
Nothlife

Nach dem Erdbeben: Myanmars Helfer unter Druck

Nach dem katastrophalen Erdbeben in Myanmar berichtet ein Mitarbeiter unserer Partner-Organisationen für Rettungseinsätze, wie traumatisch die Situation auch für Helfer ist. Viele sind verzweifelt und erschöpft angesichts der Tragödie. Handicap International unterstützt sie mit psychologischer Hilfe.

Erdbebenhilfe in Myanmar : unsere Teams sind bereits mobilisiert, um schwere Behinderungen zu vermeiden
© Sai Aung MAIN / AFP
Nothlife

Erdbebenhilfe in Myanmar : unsere Teams sind bereits mobilisiert, um schwere Behinderungen zu vermeiden

Um 12.50 Uhr Ortszeit erschütterte ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 Myanmar. Die Erschütterungen wurden in Laos, Thailand und China verspürt. 

Statement von Handicap International zum Waffenstillstand in Gaza
© Y. Nateel / HI
Nothlife

Statement von Handicap International zum Waffenstillstand in Gaza

Handicap International begrüsst den kürzlich erreichten Waffenstillstand und ruft alle Parteien auf, ihre Zusagen für den Frieden und die Freilassung der Geiseln zu erfüllen. Dieser Durchbruch ermöglicht es, auf das unermessliche Leid zu reagieren, das durch die letzten 15 Monate des Konflikts verursacht wurde.

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns