Indonesien: Unterstützung der Tsunami-Opfer

Nothlife
Indonesien

Nach dem Tsunami, der vor einigen Tagen das Zentrum des indonesischen Archipels getroffen und mehr als 800 Menschen getötet hat, wird HI aktiv, um die Bedürfnisse der Opfer zu ermitteln. Mit Unterstützung lokaler Partner wird HI eine Evaluierung in der Region Sulawesi durchführen.

Mehrere Menschen fahren an einem auf Grund gelaufenen Boot und zerstörten Gebäuden in Palu vorbei, nachdem ein Erdbeben und anschließender Tsunami die Stadt am 1. Oktober 2018 traf.

Mehrere Menschen fahren an einem auf Grund gelaufenen Boot und zerstörten Gebäuden in Palu vorbei, nachdem ein Erdbeben und anschließender Tsunami die Stadt am 1. Oktober 2018 traf | © AFP Photo / Jewel Samad

Mehr als 800 Menschen haben ihr Leben verloren, und Tausende brauchen dringend Hilfe. Nach einem Erdbeben der Stärke 7,5 traf ein fast 6 Meter hoher Tsunami die Region Sulawesi.

„Allein in der Stadt Palu wurden mehr als 15'000 Menschen vertrieben. Sie brauchen sofort Hilfe."

Florence Daunis, Einsatzleiterin bei HI

Die Teams unserer indonesischen HI-Partner ermitteln vor Ort die Bedürfnisse der betroffenen Menschen.

„In der Stadt Dongala gibt es weiterhin weder Strom noch fliessendes Wasser. Zusätzlich zu den ersten Nothilfemassnahmen zur Versorgung der lebenswichtigen Bedürfnisse der Vertriebenen erwarten wir, dass viele auf der Suche nach medizinischer Hilfe sind oder Notfall-Reha benötigen."

„Die Notfallteams von HI sind bereit, die Partner bei der genaueren Beurteilung des Rehabilitationsbedarfs der Opfer zu unterstützen. Es wird auch wichtig sein, psychosoziale Hilfe anzubieten. Bei dieser Art von Katastrophe ist ein psychologisches Trauma sehr häufig.“

ergänzt Flaurence Daunis


HI ist seit 2005 im Land präsent und unterstützt regelmässig Opfer von Naturkatastrophen. HI organisiert Katastrophenschutzworkshops und Lehrgänge, um die Widerstandsfähigkeit der Bevölkerung zu verbessern.

1 Oktober 2018
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Statement von Handicap International zum Waffenstillstand in Gaza
© Y. Nateel / HI
Nothlife

Statement von Handicap International zum Waffenstillstand in Gaza

Handicap International begrüsst den kürzlich erreichten Waffenstillstand und ruft alle Parteien auf, ihre Zusagen für den Frieden und die Freilassung der Geiseln zu erfüllen. Dieser Durchbruch ermöglicht es, auf das unermessliche Leid zu reagieren, das durch die letzten 15 Monate des Konflikts verursacht wurde.

Syrien: Enas geht in eine neue Zukunft
© A. Rahhal / HI
Nothlife Rehabilitation

Syrien: Enas geht in eine neue Zukunft

Die fünfjährige Enas wurde mit einer Fehlbildung am linken Bein geboren. Im Spital von Aqrabat, einem Partnerspital von Handicap International im Nordwesten Syriens, erhielt sie eine Prothese und wird weiter betreut.

Gaza : Die Geschichte der siebenjährigen Qamar
© Y. Nateel / HI
Minen und andere Waffen Nothlife Stop Bombing Civilians

Gaza : Die Geschichte der siebenjährigen Qamar

Unter den Menschen, die von unseren Teams betreut werden, ist auch die kleine Qamar, die wir Ihnen in einem Video vorstellen möchten. Als eine Panzergranate ihr Zuhause im Norden von Gaza traf, wurde sie schwer verletzt und ihr rechtes Bein musste im Alter von nur 7 Jahren amputiert werden. Heute lebt sie mit ihrer Familie unter prekären Bedingungen in einem Lager für Binnenvertriebene.