Jemen: fünf NROs fordern sofortiges Ende der Kampfhandlungen und uneingeschränkten humanitären Zugang

Nothlife
Jemen

Die unterzeichnenden Hilfsorganisationen fordern das sofortige Ende der Kampfhandlungen im ganzen Land, auch in Sanaa. Die Nichtregierungsorganisationen, die  im Jemen aktiv sind, appellieren an  die Konfliktparteien, den vollen und uneingeschränkten humanitären Zugang zu Menschen in Not zu gewähren und die Lieferung von humanitären Gütern zu erleichtern.

(c) Camille Gillardeau / Handicap International

5 Dezember 2017

Jemens Hauptstadt Sanaa leidet seit fünf Tagen unter gewaltsamen Auseinandersetzungen und Luftangriffen. Tausende Menschen leben in Angst, sind in ihren Häusern gefangen und haben keine Möglichkeit humanitäre Hilfe zu erhalten. Es wird von dutzenden Toten und Verletzten berichtet. Die Arbeit der Hilfsorganisationen wird blockiert -  Mitarbeitende können im Land keine lebensrettende Hilfe und grundlegende Unterstützung anbieten. Die Situation verschlechtert sich von Stunde zu Stunde und die Zivilbevölkerung leidet am stärksten unter dem anhaltenden Konflikt.

Unsere Forderungen an alle Konfliktparteien:     

  • Ende aller Kampfhandlungen und der Verwendung von explosiven Waffen in bevölkerten Gebieten in Sanaa und im ganzen Land
  • Einhaltung des humanitären Völkerrechts und umfassender Schutz der Zivilbevölkerung und der zivilen Infrastruktur
  • Voller und uneingeschränkter Zugang für humanitäre Organisationen und Verbesserung der Mobilität der Mitarbeitenden, um Hilfe im ganzen Land sichern und fortzusetzen zu können

Anlässlich des Treffens des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen an diesem 5. Dezember zur Situation im Jemen fordern wir die Mitglieder, insbesondere Frankreich, USA, Grossbritannien, Russland und China dazu auf, unsere Forderungen öffentlich zu unterstützen und ihren diplomatischen Einfluss zu nutzen, um diesen von Menschenhand geschaffenen Konflikt zu beenden.

<value is too large to edit> <value is too large to edit> <value is too large to edit> <value is too large to edit>
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Nach dem Erdbeben: Myanmars Helfer unter Druck
© HI
Nothlife

Nach dem Erdbeben: Myanmars Helfer unter Druck

Nach dem katastrophalen Erdbeben in Myanmar berichtet ein Mitarbeiter unserer Partner-Organisationen für Rettungseinsätze, wie traumatisch die Situation auch für Helfer ist. Viele sind verzweifelt und erschöpft angesichts der Tragödie. Handicap International unterstützt sie mit psychologischer Hilfe.

Analyse der Kontamination durch explosive Überreste in Gaza
© HI
Minen und andere Waffen Nothlife

Analyse der Kontamination durch explosive Überreste in Gaza

So beurteilt Handicap International die Kontamination durch explosive Überresten in Gaza. Nicholas Orr, Spezialist für Sprengstoffkontamination in den besetzten palästinensischen Gebieten, berichtet von der Mission im Dezember 2024 in Deir el-Balah.

Erdbebenhilfe in Myanmar : unsere Teams sind bereits mobilisiert, um schwere Behinderungen zu vermeiden
© Sai Aung MAIN / AFP
Nothlife

Erdbebenhilfe in Myanmar : unsere Teams sind bereits mobilisiert, um schwere Behinderungen zu vermeiden

Um 12.50 Uhr Ortszeit erschütterte ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 Myanmar. Die Erschütterungen wurden in Laos, Thailand und China verspürt. 

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns