Jetzt ist wieder alles möglich

Nothlife
Syrien

Amer arbeitet seit Oktober 2012 für Handicap International in Jordanien. Er ist Physiotherapeut und spezialisiert auf orthopädische Versorgung, Prothesen und Orthesen. Er hilft unseren PatientInnen in Amman und im Flüchtlingslager in Azraq, wieder auf die Beine zu kommen. 

Amer und Doa'a in Amman

Amer und Doa'a in Amman | © Sarah Pierre / Handicap International

Amer

“Wir helfen den Menschen, ihr Leben wieder in die Hand zu nehmen. Dank unserer Orthesen und Prothesen tanken die Menschen wieder Selbstvertrauen”, erklärt Amer. “Unsere Arbeit ist wirklich wichtig für die Schutzbedürftigsten. Wenn sie ihre Unabhängigkeit wiedererlangen, sich frei bewegen, einkaufen gehen, wird wieder alles möglich. Das motiviert mich”, sagt der junge Jordanier.

“Am meisten mag ich an meiner Arbeit, dass die Menschen mit meiner Hilfe lernen, ihre neue Situation zu akzeptieren und mit ihren Prothesen wieder ein normales Leben zu führen. Ich arbeite seit drei Jahren in den Projekten zwischen Irbid und Amman. Natürlich habe ich deshalb viel erlebt. Aber ich werde nie vergessen, wie ich zum ersten Mal in das Lager in Za’atari gegangen bin. So viele Menschen kamen auf uns zu, obwohl wir noch im Auto waren. Ich fragte mich: ‚Wie können so viele Menschen gleichzeitig betroffen sein‘. Erst in diesem Moment wurde mir das ganze Ausmass des Konflikts in Syrien bewusst".

24 Februar 2016
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Verheerendes Erdbeben in Afghanistan: humanitäre Nothilfe läuft an
© HI
Nothlife Rehabilitation

Verheerendes Erdbeben in Afghanistan: humanitäre Nothilfe läuft an

In der Nacht zum 1. September 2025 erschütterte ein Erdbeben der Stärke 6,0 den Osten Afghanistans. Handicap International mobilisiert seine Nothilfe-Teams.

Baby Sanaa stirbt an den Folgen der Hungersnot
© HI
Minen und andere Waffen Nothlife Rehabilitation

Baby Sanaa stirbt an den Folgen der Hungersnot

Vor zwei Wochen verhungerte Sanaa, ein einjähriges Baby. Der Rehabilitationsspezialist Haytham Abu Hadroos erzählt uns ihre Geschichte – ein erschütterndes Beispiel für die verzweifelte humanitäre Lage in Gaza und die Auswirkungen der von Menschen verursachten Hungersnot auf die Bevölkerung.

Gaza: Gaza: Auch unter den humanitären Hilfskräften herrscht Hungersnot
© HI / OSAMA.A
Nothlife

Gaza: Gaza: Auch unter den humanitären Hilfskräften herrscht Hungersnot

„Genau wie die über zwei Millionen Palästinenserinnen und Palästinenser im Gazastreifen werden auch wir humanitären Hilfskräfte ausgehungert, vertrieben und getötet. Seit fast zwei Jahren müssen wir jeden Tag zwischen unserem eigenen Überleben in diesem Krieg, der Versorgung unserer Familien und der Hilfe für die Schwächsten jonglieren. Der Hunger hat seinen Höhepunkt erreicht, Kinder und Babys sterben vor Hunger...

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns