Libanon: HI-Teams reagieren auf die Verwundeten

Nothlife
Libanon

HI-Teams führen Rehabilitationssitzungen durch und bieten den Opfern der Explosionen vom 4. August in Beirut psychosoziale Unterstützung an.

Nada Baghdadi, 27, hat sich nach der Explosion in Beirut am 4. August ein Bein gebrochen. Sie profitiert von Rehabilitationssitzungen bei HI und wurde mit Krücken ausgestattet.

Nada Baghdadi, 27, hat sich nach der Explosion in Beirut am 4. August ein Bein gebrochen. Sie profitiert von Rehabilitationssitzungen bei HI und wurde mit Krücken ausgestattet. | © Tom Nicholson / HI

Fast 500 Menschen benötigen Rehabilitationssitzungen und Mobilitätshilfen

Nach den Explosionen am Dienstag, dem 4. August, in Beirut haben die lokalen Teams von HI den Opfern der Katastrophe rasch Nothilfe geleistet.

Bei den Explosionen wurden mehr als 180 Menschen getötet und etwa 6.000 Personen verletzt. HI-Teams analysierten die Bedürfnisse der Verletzten in verschiedenen Krankenhäusern der Stadt. "Viele Menschen wurden durch Glasscherben verletzt. Was Verletzungen von Sehnen und Nerven, Lähmungen und Muskelschwäche zur Folge hatte. Viele Einwohner Beiruts haben auch komplexe Frakturen erlitten oder Extremitäten (Finger, Zehen) mussten amputiert werden. Fast 500 Menschen benötigen Rehabilitationssitzungen und Mobilitätshilfen (Krücken, Gehhilfen usw.)", erklärt Pauline Falipou, HI-Expertin für Notfallrehabilitation.

Psychosoziale Unterstützungssitzungen, Rehabilitationssitzungen und Erste-Hilfe-Kits

Seit Beginn der Nothilfe haben HI-Teams mehr als 400 psychosoziale Unterstützungssitzungen durchgeführt, um den Opfern bei der Bewältigung des Traumas der Katastrophe zu helfen.  Darüber hinaus hat die Organisation mehr als 60 Rehabilitationssitzungen durchgeführt und mehr als 100 Erste-Hilfe-Kits für Wunden (Verbände, Mercurochrom usw.) verteilt, mit denen die Verletzten zu Hause behandelt werden können. HI verteilte auch 40 Gehhilfen, Krücken usw. an Menschen, die sie benötigten.

Bitte unterstützen Sie uns!

1 September 2020
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Statement von Handicap International zum Waffenstillstand in Gaza
© Y. Nateel / HI
Nothlife

Statement von Handicap International zum Waffenstillstand in Gaza

Handicap International begrüsst den kürzlich erreichten Waffenstillstand und ruft alle Parteien auf, ihre Zusagen für den Frieden und die Freilassung der Geiseln zu erfüllen. Dieser Durchbruch ermöglicht es, auf das unermessliche Leid zu reagieren, das durch die letzten 15 Monate des Konflikts verursacht wurde.

Syrien: Enas geht in eine neue Zukunft
© A. Rahhal / HI
Nothlife Rehabilitation

Syrien: Enas geht in eine neue Zukunft

Die fünfjährige Enas wurde mit einer Fehlbildung am linken Bein geboren. Im Spital von Aqrabat, einem Partnerspital von Handicap International im Nordwesten Syriens, erhielt sie eine Prothese und wird weiter betreut.

Gaza : Die Geschichte der siebenjährigen Qamar
© Y. Nateel / HI
Minen und andere Waffen Nothlife Stop Bombing Civilians

Gaza : Die Geschichte der siebenjährigen Qamar

Unter den Menschen, die von unseren Teams betreut werden, ist auch die kleine Qamar, die wir Ihnen in einem Video vorstellen möchten. Als eine Panzergranate ihr Zuhause im Norden von Gaza traf, wurde sie schwer verletzt und ihr rechtes Bein musste im Alter von nur 7 Jahren amputiert werden. Heute lebt sie mit ihrer Familie unter prekären Bedingungen in einem Lager für Binnenvertriebene.