Neymar Jr, erster Schüler der Aktion #TeacherKids

Inklusion TeacherKids
International

Der brasilianische Fussballstar Neymar Jr. will die Öffentlichkeit dafür sensibilisieren, dass inklusive Schulen und Bildung für alle Kinder weltweit notwendig sind.

Neymar Jr. ist der erste Schüler der Aktion TeacherKids

Neymar Jr. ist der erste Schüler der Aktion TeacherKids | © La\Pac / HI

Die Aktion TeacherKids ist Teil der Kampagne #school4all und will zeigen, dass auch Kinder mit Behinderung besondere Talente und Fähigkeiten haben – und diese mit anderen teilen können! Die Aktion will darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, allen Kindern Zugang zu Bildung zu ermöglichen, damit sie ihre Zukunft selbst gestalten können.

Digitale Plattform

Die Plattform teacherkids.org, eine digitale Schule für alle, will diese Talente hervorheben. Kinder und ihre Eltern sind eingeladen, ein Video von sich zu teilen, in dem die Kinder zu Lehrern werden und uns etwas beibringen, was nur sie können.

Neymar Jr. zeigt, dass wir alle von Kindern mit Behinderung lernen können

Diese Aktion wurde gemeinsam mit dem brasilianischen Fußballspielers Neymar Jr. ins Leben gerufen. Er schlüpft in die Rolle eines Schülers, der Gebärdensprache, Origami, Tanz oder Entspannungsübungen lernt. Er zeigt uns allen, dass Kinder mit Behinderung uns viel beibringen können.

Neymar Jr. ist der erste Schüler der Aktion TeacherKids

Entdecken Sie die Plattform #TeacherKids

Pressemitteilung als PDF lesen

Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Streubomben-Verbotsvertrag in Gefahr
© Philippa Poussereau / HI
Minen und andere Waffen Stop Bombing Civilians

Streubomben-Verbotsvertrag in Gefahr

Litauen wird am 6. März 2025 die Konvention über das Verbot von Streumunition verlassen. Es ist der erste Staat, der seit der Annahme des Vertrages im Jahr 2008 aus diesem und überhaupt aus einem Abrüstungsvertrag austritt. Handicap International, Gründungsmitglied der „Cluster Munition Coalition“, bedauert diese Entscheidung zutiefst und fordert Litauen auf, dem Übereinkommen wieder beizutreten. 

Trotz Kürzungen: Wir arbeiten weiter!
© T. Nicholson / HI
Gesundheit und Prävention Gesundheit und Prävention Inklusion Minen und andere Waffen Rechte von menschen mit behinderungen und politik Rehabilitation

Trotz Kürzungen: Wir arbeiten weiter!

Angesichts von Kriegen, Gewalt, Vertreibung und Naturkatastrophen benötigen immer mehr Menschen humanitäre Hilfe. Gleichzeitig werden öffentliche Gelder drastisch gekürzt. Es geht um viele Millionen Dollar, die bisher wirksam und sinnvoll in Hilfsprojekten weltweit eingesetzt wurden. Handicap International arbeitet unermüdlich weiter, um den schutzbedürftigsten Bevölkerungsgruppen zu helfen.

Dank Krücken in die Zukunft
© T. Freteur / HI
Gesundheit und Prävention Inklusion

Dank Krücken in die Zukunft

In Selembao, einem Stadtteil von Kinshasa in der Demokratischen Republik Kongo, lebt der zwölfjährige Raphaël. Er hat eine seltene Krankheit, die seine Knochen extrem brüchig macht. Nach mehreren unbehandelten Knochenbrüchen war seine Beweglichkeit stark eingeschränkt. Dank der von Handicap International bereitgestellten, speziell angepassten Krücken kann sich Raphaël nun selbstständig fortbewegen und allein zur Schule gehen.

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns