Taifun Haima bedroht die Philippinen

Nothlife
Philippinen

Tausende Menschen könnten von dem Hurrikan der Stufe 4 von 5 bedroht sein. Unsere Teams sind unterwegs in die Region Luzon, um die Schäden und Bedürfnisse zu evaluieren.

Eine zerstörte Stadt - aus der Luft aufgenommen. Auf einer Strasse sind viele Verkehrsteilnehmende

Die Stadt Guiuan nach dem Taifun Haiyan 2013 | © B. Blondel / Handicap International

Am Samstag, 15. Oktober, war bereits der Taifun Sarika über die Philippinen hinweggezogen und hatte dabei mehr als 8.000 Menschen betroffen, Tausende zur Flucht gezwungen und schwere Überschwemmungen verursacht. Nun bereiten sich die Menschen auf einen neuen Taifun vor: Taifun Haima. Dieser Taifun, der sich im Pazifik zusammengebraut hat und derzeit Windspitzen von 128 Stundenkilometern erreicht, könnte auf seinem Verwüstungszug im Norden der Philippinen ab dem 20. Oktober abermals Tausende von Menschen treffen.

Unsere Teams engagieren sich seit 30 Jahren auf den Philippinen und stehen bereit, um den Schutzbedürftigsten beizustehen. Nach dem Abzug des Taifuns könnten Evaluationen durchgeführt werden, um die am schwersten betroffenen Gebiete und Bevölkerungen zu ermitteln. Ab dem 20. Oktober starten unsere Expertinnen und Experten auf ihre Evaluierungsmission.

"Bei einem Taifun können heftige Sturmböen Wohngebäude ganz oder teilweise zerstört. Für die lokale Bevölkerung gehen von davonfliegenden Blechdächern, fallenden Steinen und der Zerstörung von Infrastrukturen und Häusern ernsthafte Verletzungsgefahren aus, und dies ganz besonders in den dicht besiedelten städtischen Gebieten." Eric Weerts, Rehabilitations- und Nothilfe-Experte von Handicap International.

"Der Taifun könnte starke Überschwemmungen und Landrutsche verursachen – und dabei die Ernten massiv bedrohen. Der Norden der Philippinen ist abhängig von der Landwirtschaft. Zerstörte Plantagen hätten katastrophele Folgen für die Bevölkerung." Laura Giani, Desk officer von Handicap International für Asien.

Handicap International setzt sich in den Philippinen regelmässig für die von Naturkatastrophen betroffene Bevölkerung ein. Der Verein ist insbesondere an der Seite der Gemeinden und der lokalen Behörden aktiv und ergreift Massnahmen zur Vorbereitung auf die Gefahren durch Naturkatatastrophen, damit Schutzbedürftige und insbesondere Personen mit Behinderungen berücksichtigt werden.

Nach dem letzten Wirbelsturm sind in Haiti, einem der ärmsten Länder der Welt, seit zwei Wochen Notfallteams im Einsatz. Der Verein hat auch im November 2013 nach dem Taifun Haiyan, der mehr als 14 Millionen Menschen betroffen und über 6.000 Menschen das Leben gekostet hat, einen grösseren Einsatz geleistet.

19 Oktober 2016
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Darfur: Menschen mit Behinderungen stärker bedroht als je zuvor
© T. Nicholson / HI
Nothlife

Darfur: Menschen mit Behinderungen stärker bedroht als je zuvor

Nach zweieinhalb Jahren eines verheerenden Konflikts befindet sich der Sudan den Vereinten Nationen zufolge in der grössten humanitären Krise weltweit. Nach der monatelangen Belagerung von El Fasher hat sich die Gewalt in Darfur verschärft und die ohnehin kritische humanitäre Lage weiter verschlechtert. Tausende Menschen, darunter Zivilist:innen und Mitarbeitende von Hilfsorganisationen, sind von einem Klima des Terrors betroffen. Menschen mit Behinderungen sowie besonders schutzbedürftige Bevölkerungsgruppen sind einem noch höheren Risiko ausgesetzt. Berichten zufolge wurden Menschen mit Behinderungen hingerichtet, weil sie nicht fliehen konnten. Handicap International ist alarmiert über diese Situation und prangert die schweren Verstösse gegen das humanitäre Völkerrecht an.

Notfall auf den Philippinen: Der Inselstaat versinkt erneut im Chaos
© HI
Nothlife

Notfall auf den Philippinen: Der Inselstaat versinkt erneut im Chaos

Die Philippinen werden 2025 bereits zum 20. Mal von einem verheerenden Taifun heimgesucht: Kalmaegi ist der bislang tödlichste – die Bilanz ist verheerend.

Fouad aus Gaza: Mit Rehabilitation zurück ins Leben
© S. Hejji - HQ / HI
Minen und andere Waffen Nothlife Rehabilitation

Fouad aus Gaza: Mit Rehabilitation zurück ins Leben

Der Krieg in Gaza verwandelt jeden Augenblick in einen Überlebenskampf. Unter den Tausenden von Verletzten ist auch Fouad.

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns