Gehe zum Hauptinhalt
 

Wir helfen Rohingya-Flüchtlingen, die vom Feuer in Bangladesch betroffen sind

Nothlife
Bangladesch

Unser Team unterstützt die Opfer des Brandes vom 14. Januar 2021, bei dem mehr als 500 Unterkünfte im Flüchtlingslager von Nayarapa in Bangladesch zerstört wurden.

© HI

Am 14. Januar 2021 brach im Flüchtlingslager Nayarapa in Bangladesch ein Feuer aus, das mehr als 500 Unterkünfte zerstörte und mehr als 2‘000 Menschen obdachlos machte.


"Unsere Unterkunft ist komplett abgebrannt. Wir haben alles verloren. Unser Sohn Shohelur, der an einer zerebralen Lähmung leidet, hat seinen Rollstuhl verloren, ohne den er sich nicht fortbewegen und seine Freunde nicht sehen kann. Wir brauchen Hilfe", 

sagt seine Mutter.


Seit 2017 unterstützen wir Rohingya-Flüchtlinge in Bangladesch. Unmittelbar nach dem Brand verteilten wir Kits mit Seife, Solarlampen, Geschirr, Kleidung usw. an mehr als 500 Familien.
Wir mobilisierten ebenfalls vier psychosoziale Mitarbeitende, um den Bedürftigen psychologische Unterstützung zu bieten. Für diejenigen, die ihre Ausrüstung bei dem Feuer verloren hatten, verteilten wir auch Krücken und Gehhilfen. 
 

8 Februar 2021
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Notfall auf den Philippinen: Der Inselstaat versinkt erneut im Chaos
© HI
Nothlife

Notfall auf den Philippinen: Der Inselstaat versinkt erneut im Chaos

Die Philippinen werden 2025 bereits zum 20. Mal von einem verheerenden Taifun heimgesucht: Kalmaegi ist der bislang tödlichste – die Bilanz ist verheerend.

Fouad aus Gaza: Mit Rehabilitation zurück ins Leben
© S. Hejji - HQ / HI
Minen und andere Waffen Nothlife Rehabilitation

Fouad aus Gaza: Mit Rehabilitation zurück ins Leben

Der Krieg in Gaza verwandelt jeden Augenblick in einen Überlebenskampf. Unter den Tausenden von Verletzten ist auch Fouad.

Handicap International begrüsst den Waffenstillstand im Gazastreifen
© K. Nateel / HI
Nothlife

Handicap International begrüsst den Waffenstillstand im Gazastreifen

Handicap International begrüsst die Unterzeichnung des Waffenstillstandsabkommens im Gazastreifen nach zwei Jahren ununterbrochener Bombardierungen, schwerwiegender Verstösse gegen das humanitäre Völkerrecht, Blockaden von Hilfslieferungen und der unermüdlichen Arbeit von Hilfsorganisationen für die Schutzbedürftigsten.

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns