Aufrecht leben ist online ! Nr. 65

Schweiz

Unser Spendermagazin ist jetzt online ! Lesen Sie hier das Editorial von Bernard Poupon, Präsident von Handicap International Schweiz, über seine Erfahrung bei Handicap International. Das Dossier zeigt seinerseits wie wichtig die Notlage der Rohingyas ist. 

Aufrecht leben ist online !

Aufrecht leben ist online ! | © HI

Dossier : Notlage der Rohingyas 

Seit August 2017, als die Krise begann, sind über 700'000 Rohingya nach Bangladesch geflohen, während mehrere Hunderttausend schon in den Flüchtlingscamps im Distrikt Cox’s Bazar Zuflucht gefunden haben. Viele davon sind Frauen und Kinder.
Handicap International (HI) ist vor Ort präsent und hat, dank der Unterstützung ihrer Spender, Notfallteams eingesetzt, um in den Flüchtlingslagern auf die unmittelbaren Bedürfnisse der Schutzbedürftigsten einzugehen.

Einsätze : Gaza

Die medizinischen Einrichtungen im Gazastreifen brechen unter der hohen Zahl der Verletzten fast zusammen und sind zudem durch die Blockade behindert. Es ist ihnen deshalb unmöglich, die Hunderten von Verletzten zu betreuen, die dringend Reha-Massnahmen benötigen. Handicap International (HI) hilft mit seinem Fachwissen, damit die Verletzten die bestmöglichen Heilungschancen haben und keine bleibenden Behinderungen entwickeln.

Erfahrungsberichte : Widad

Widad, 27 Jahre, Opfer einer Mine in Mossul. Widad wurde 2017 in Mossul bei der Explosion einer Landmine verletzt. Nach der Amputation ihres rechten Beins wurde sie im Spital von Hamdaniyah behandelt. Ein Physiotherapeut von Handicap International (HI) besuchte sie regelmässig zu Reha-Massnahmen. Die Rückkehr nach Mossul ist für ihre Familie vorläufig zu gefährlich.


Aufrecht leben: Spendermagazin nummer 65, September 2018    

Aufrecht Leben lesen 

Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Gaza: Zwei Jahre sind zwei Jahre zu viel
© Terre des hommes
Veranstaltung

Gaza: Zwei Jahre sind zwei Jahre zu viel

Heute, am 8. Oktober 2025, versammeln sich sechs Hilfsorganisationen auf dem Bundesplatz in Bern – darunter Handicap International Schweiz. Ihr Ziel ist es, den Bundesrat dazu aufzufordern, die Zivilbevölkerung zu schützen, einen Waffenstillstand herbeizuführen und die Schweiz zum Handeln zu bewegen. 

34 Millionen Schritte für die Solidarität
© Emilie Mettraux
Veranstaltung

34 Millionen Schritte für die Solidarität

Das Unternehmen Reitzel hat sich einer besonderen Herausforderung gestellt : 22’278 Kilometer für unsere Organisation zurückzulegenZiel der Aktion war es, Spenden zu sammeln, um Kinder in Sri Lanka auf ihrem Heilungsweg zu unterstützen. 

Handicap International beim Swiss Open Wheelchair Tennis
© Letizia Barel / HI
Veranstaltung

Handicap International beim Swiss Open Wheelchair Tennis

Handicap International Schweiz war am Mittwoch, 16. Juli 2025, beim Tennisturnier Swiss Open Wheelchair Tennis dabei, um unsere Aktivitäten bekannt zu machen und mit unserer Kampagne #EnBleu die Inklusion durch Sport zu fördern.

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns