Schweiz
Handicap International ist nicht nur in den Einsatzländern vor Ort aktiv. Auch in der Schweiz führen Aktionen durch, um die öffentliche Meinung zu sensibilisieren und zu mobilisieren. Dies erreichen wir durch Erfahrungsberichte und unsere Kampagnenarbeit.


Genfer Denkmal Broken Chair wurde 1997 auf der Place des Nations errichtet, um den Kampf von HI gegen Antipersonenminen zu unterstützen | @ Handicap International
Laufende aktivitäten
Plädoyer
Die Legitimierung unserer Zeugenberichterstattung und Plädoyertätigkeit basiert auf praktischer Erfahrung sowie auf unserem Engagement Seite an Seite mit der Bevölkerung. Die Massnahmen erfolgen je nach den Umständen im Rahmen von öffentlichen oder vertraulichen Initiativen.
Veranstaltungen Besuchen
Ausstellungen, Teilnahme an Anlässen, Interpellation der Öffentlichkeit, etc. Da jeder Bürger auf seiner Ebene vieles bewegen kann, führt Handicap International in der Schweiz Kampagnen.
Organisieren Sie Ihr eigenes Event!
Botschafterinnen
Handicap International Schweiz hat drei renommierte Botschafterinnen an seiner Seite: Christa Rigozzi, Rachel Kolly d'Alba und Celine van Till. Diese Schweizer Persönlichkeiten haben sich dazu entschlossen, ihre Bekanntheit dafür einzusetzen, die Anliegen unserer Organisation zu unterstützen und den Stimmen der schutzbedürftigen Menschen, die weltweit mit einer Behinderung leben, Gehör zu verschaffen.
Broken Chair
Broken Chair symbolisiert die Ablehnung von Gewalt gegen Zivilisten in bewaffneten Konflikten.
Jahresbericht und Jahresrechnung
Spendermagazin
Schlüsselzahlen
Handicap International Schweiz im Jahr 2017
Organisation
Neueste aus den projekten

Neuer Geschäftsleiter bei Handicap International Schweiz
Seit dem 15. Dezember 2018 ist Marco Kirschbaum neuer Geschäftsleiter von Handicap International Schweiz. Er löst Petra Schroeter ab, die diese Funktion seit 2011 ausgeübt hat.

Aufrecht leben ist online ! Nr. 65
Unser Spendermagazin ist jetzt online ! Lesen Sie hier das Editorial von Bernard Poupon, Präsident von Handicap International Schweiz, über seine Erfahrung bei Handicap International. Das Dossier zeigt seinerseits wie wichtig die Notlage der Rohingyas ist.

Ein Filmfestival über Behinderung : die Wahrnehmung verändern
Genf. Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens veranstalten die Etablissements publics pour l’intégration (EPI) ein Filmfestival zum Thema Behinderung (FFHGE). Handicap International (HI) freut sich, Partner dieser ersten Ausgabe zu sein. Die Veranstaltung findet vom 4. bis 7. Oktober 2018 statt : Filmvorführungen, runde Tische und geselliges Beisammensein stehen auf dem Programm. Das erklärte Ziel : unsere Ansichten zum Thema Behinderung zu hinterfragen und zu erweitern.
Sie mit