Gaza: Handicap International weitet seine Aktivitäten für Tausende von Verletzten aus

Nothlife
Palästinensische Gebiete

Das Gesundheitssystem in Gaza ist durch die Zahl der Verletzten überlastet und aufgrund der Blockade zudem in seinem Handlungsrahmen eingeschränkt. Hunderte von Verletzten, die dringend Reha-Massnahmen benötigen, können nicht versorgt werden. Die humanitäre Hilfsorganisation Handicap International (HI) weitet ihre Aktivitäten in Gaza aus, um Notfalltherapien für die Verletzten bereitzustellen. Derartige Sofortmassnahmen erhöhen die Heilungschancen beträchtlich.

Ein Arzt bringt ein Kind in einen Krankenwagen, nachdem er am 14. Mai 2018 Tränengas in Gaza-Stadt, Gaza, eingeatmet hat.

Ein Arzt trägt ein Kind in einen Krankenwagen, nachdem er am 14. Mai 2018 Tränengas in Gaza-Stadt, Gaza, eingeatmet hat. | © Virginie NGUYEN HOANG / Hans Lucas / AFP

Seit dem 30. März 2018 haben Massendemonstrationen an der Grenze zu Israel eine grosse Anzahl palästinensischer Opfer im Gazastreifen gefordert. Mehr als 4.000 Menschen wurden wegen schwerer Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert, darunter Hunderte von Kindern(1). Wenn die Demonstrationen weitergehen, werden diese Zahlen voraussichtlich steigen.

„Die derzeitige Blockade im Gazastreifen verhindert, dass medizinisches Material in das Gebiet gelangt. Das Gesundheitspersonal arbeitet am Limit. Aufgrund der Zustände in der Gesundheitsversorgung werden viele der Verletzten ohne angemessene Nachsorge aus dem Krankenhaus entlassen. Ohne eine angemessene Behandlung erhöhen sich die Risiken von Komplikationen und bleibender Behinderungen", erklärt Bruno Leclercq, Projektleiter von HI in der Region.

HI unterstützt in Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen verletzte Erwachsene und Kinder mit der dringend notwendigen Pflege und Rehabilitation. Menschen mit schweren Verletzungen benötigen Unterstützung von Experten, um mit ihrer Behinderung zurecht zu kommen und ihr Leben wieder aufzubauen. Mobile Teams von Physiotherapeuten und Sozialarbeitern besuchen die Verletzten zu Hause, um ihnen Therapiesitzungen und psychologische Unterstützung anzubieten. Eine frühzeitige Behandlung trägt dazu bei, Komplikationen vorzubeugen und eine langfristige Regeneration zu gewährleisten.


(1) - Laut Vereinten Nationen. 

 

Pressemitteilung als PDF lesen 

Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Nach dem Erdbeben: Myanmars Helfer unter Druck
© HI
Nothlife

Nach dem Erdbeben: Myanmars Helfer unter Druck

Nach dem katastrophalen Erdbeben in Myanmar berichtet ein Mitarbeiter unserer Partner-Organisationen für Rettungseinsätze, wie traumatisch die Situation auch für Helfer ist. Viele sind verzweifelt und erschöpft angesichts der Tragödie. Handicap International unterstützt sie mit psychologischer Hilfe.

Analyse der Kontamination durch explosive Überreste in Gaza
© HI
Minen und andere Waffen Nothlife

Analyse der Kontamination durch explosive Überreste in Gaza

So beurteilt Handicap International die Kontamination durch explosive Überresten in Gaza. Nicholas Orr, Spezialist für Sprengstoffkontamination in den besetzten palästinensischen Gebieten, berichtet von der Mission im Dezember 2024 in Deir el-Balah.

Erdbebenhilfe in Myanmar : unsere Teams sind bereits mobilisiert, um schwere Behinderungen zu vermeiden
© Sai Aung MAIN / AFP
Nothlife

Erdbebenhilfe in Myanmar : unsere Teams sind bereits mobilisiert, um schwere Behinderungen zu vermeiden

Um 12.50 Uhr Ortszeit erschütterte ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 Myanmar. Die Erschütterungen wurden in Laos, Thailand und China verspürt. 

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns