Jahresbericht 2020 von Handicap International Schweiz

Inklusion Nothlife
International

Unser Jahresbericht 2020 ist jetzt veröffentlicht und blickt auf die Ereignisse dieses ganz besonderen Jahres zurück. Trotz der Einschränkungen und Schwierigkeiten waren unsere Teams in der Lage, sich anzupassen und die Kontinuität der Projekte im Feld und in der Schweiz zu sichern. Dank Ihrer Grosszügigkeit konnten wir mehr als 4 Millionen Menschen unterstützten.

Natacha Kazingo in ihrem Dorf in der Zentralafrikanischen Republik, wo wir Menschen während der Covid-Pandemie unterstützt haben.

Natacha Kazingo in ihrem Dorf in der Zentralafrikanischen Republik, wo wir Menschen während der Covid-Pandemie unterstützt haben. | © Adrienne Surprenant / HI

HI und Covid-19

Die Inklusion von Menschen mit Behinderungen wurde durch Präventionskampagnen zur Verhinderung der Übertragung des Virus in einem für Menschen mit Kommunikationsschwierigkeiten geeigneten Format sichergestellt. 41 % unserer Projekte wurden an die Pandemie angepasst und helfen 2,2 Millionen Menschen. Mehr als 225’000 Menschen erhielten psychosoziale Unterstützung, einschliesslich Telefonkonsultationen.

HI in der Welt

Im Jahr 2020 konnten wir unsere Expertise bei fast 4 Millionen Menschen in den Bereichen Gesundheit, soziale Inklusion, Rehabilitation und Reduzierung von bewaffneter Gewalt einsetzen. Wir sind in 59 Ländern vertreten und haben uns u. a. mit folgenden Themen beschäftigt :

  • In Kuba wurden Projekte zur beruflichen Wiedereingliederung von Menschen mit einer Behinderung durchgeführt. 243 Personen fanden eine angemessene Beschäftigung bei einem Arbeitgeber;
  • In Mosambik werden durch ein inklusives Bildungsprojekt bessere Chancen für Kinder mit Behinderungen geschaffen. 288 Lehrpersonen wurden zum Thema inklusive Bildung geschult und mit lokalen Ressourcen wurde kostengünstiges Lehrmaterial produziert;
  • In Vietnam hilft eine kostenlose Smartphone- und Tablet App Menschen mit Sprachbehinderungen bei der Kommunikation. 200 Kinder haben dadurch ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessert.

HI Schweiz

Unser Team in der Schweiz hat seine Kampagne zur Sensibilisierung gegen die Bombardierung von Zivilisten fortgesetzt. Mehr als 90 Parlamentarier wurden im Rahmen unserer Kampagne "NEIN zur Bombardierung von Zivilisten" mobilisiert, um die Bevölkerung aufzurufen, sich hinter ihre Parlamentarier zu stellen. Eine Wanderausstellung wurde in verschiedenen Städten durchgeführt.

Entdecken Sie den Jahresbericht

14 Juli 2021
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Darfur: Menschen mit Behinderungen stärker bedroht als je zuvor
© T. Nicholson / HI
Nothlife

Darfur: Menschen mit Behinderungen stärker bedroht als je zuvor

Nach zweieinhalb Jahren eines verheerenden Konflikts befindet sich der Sudan den Vereinten Nationen zufolge in der grössten humanitären Krise weltweit. Nach der monatelangen Belagerung von El Fasher hat sich die Gewalt in Darfur verschärft und die ohnehin kritische humanitäre Lage weiter verschlechtert. Tausende Menschen, darunter Zivilist:innen und Mitarbeitende von Hilfsorganisationen, sind von einem Klima des Terrors betroffen. Menschen mit Behinderungen sowie besonders schutzbedürftige Bevölkerungsgruppen sind einem noch höheren Risiko ausgesetzt. Berichten zufolge wurden Menschen mit Behinderungen hingerichtet, weil sie nicht fliehen konnten. Handicap International ist alarmiert über diese Situation und prangert die schweren Verstösse gegen das humanitäre Völkerrecht an.

Notfall auf den Philippinen: Der Inselstaat versinkt erneut im Chaos
© HI
Nothlife

Notfall auf den Philippinen: Der Inselstaat versinkt erneut im Chaos

Die Philippinen werden 2025 bereits zum 20. Mal von einem verheerenden Taifun heimgesucht: Kalmaegi ist der bislang tödlichste – die Bilanz ist verheerend.

Fouad aus Gaza: Mit Rehabilitation zurück ins Leben
© S. Hejji - HQ / HI
Minen und andere Waffen Nothlife Rehabilitation

Fouad aus Gaza: Mit Rehabilitation zurück ins Leben

Der Krieg in Gaza verwandelt jeden Augenblick in einen Überlebenskampf. Unter den Tausenden von Verletzten ist auch Fouad.

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns