Inklusive Arbeitsmöglichkeiten für die Schutzbedürftigsten

Inklusion
Sri Lanka

HI fördert die inklusive Beschäftigung von besonders schutzbedürftigen Menschen in Sri Lanka.

HI fördert die inklusive Beschäftigung von besonders schutzbedürftigen Menschen in Sri Lanka

HI fördert die inklusive Beschäftigung von besonders schutzbedürftigen Menschen in Sri Lanka | ©HI

Wie bestreitet man seinen Lebensunterhalt, wenn man in einem kleinen Dorf in Sri Lanka wohnt und vom Verkauf der Milch seiner Kühe abhängig ist? Oder wenn man einen kleinen Dorfladen hat? Oder Erdnüsse anbaut? Dies ist eine Herausforderung, die für besonders Schutzbedürftige noch deutlich grösser ist – beispielsweise für alleinerziehende Mütter, ältere Menschen oder Menschen mit Behinderung.

Das Projekt zur wirtschaftlichen Inklusion1 von Handicap International, in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern2 und mit Unterstützung der Europäischen Gemeinschaft, will sicherstellen, dass jeder vom Wirtschaftswachstum profitieren kann. Es fördert die Inklusion von besonders schutzbedürftigen Menschen in die Arbeitswelt und bietet Schulungen für Arbeitgeber an, die dadurch ermutigt werden, diese Menschen miteinzubeziehen.

Als erstes Ergebnis des Projekts wurden schon rund 100 Frauen eingestellt. Darüber hinaus wurden 30 zivilgesellschaftliche Organisationen darüber aufgeklärt, wie wichtig es ist, die Schutzbedürftigsten in den Arbeitsmarkt zu integrieren.

Basierend auf diesem Projekt haben wir eine Publikation über die inklusive lokale Wirtschaft erstellt, die unter anderem die bewährtesten Vorgehensweisen sowie Empfehlungen für lokale Behörden und Nichtregierungsorganisation beinhaltet.

_________________________________________________

"Aufbau einer inklusiven Zivilgesellschaft und Regierungsführung für nachhaltiges Wachstum in Sri Lanka"

2 Das Zentrum für Barrierefreiheit, Monitoring und Information über Behinderung, die Arbeitgebervereinigung von Ceylon sowie der Östliche Provinzrat und die Föderation der lokalen Regierungsbehörden von Sri Lanka.

4 April 2019
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Trotz Kürzungen: Wir arbeiten weiter!
© T. Nicholson / HI
Gesundheit und Prävention Gesundheit und Prävention Inklusion Minen und andere Waffen Rechte von menschen mit behinderungen und politik Rehabilitation

Trotz Kürzungen: Wir arbeiten weiter!

Angesichts von Kriegen, Gewalt, Vertreibung und Naturkatastrophen benötigen immer mehr Menschen humanitäre Hilfe. Gleichzeitig werden öffentliche Gelder drastisch gekürzt. Es geht um viele Millionen Dollar, die bisher wirksam und sinnvoll in Hilfsprojekten weltweit eingesetzt wurden. Handicap International arbeitet unermüdlich weiter, um den schutzbedürftigsten Bevölkerungsgruppen zu helfen.

«Endlich kann meine Tochter in den Kindergarten gehen»
© Infomercial Media / HI
Inklusion Rehabilitation

«Endlich kann meine Tochter in den Kindergarten gehen»

Gina (Name geändert) ist vier Jahre alt und lebt in Uganda. Das Mädchen leidet an einer Kniefehlstellung, die allgemein als «X-Beine» bekannt ist und das Gehen schmerzhaft macht. Wir haben sie mit 3D-gedruckten Knie-Knöchel-Fuss-Orthesen ausgestattet.

Inklusive Bildung: Porträts
K. Saif / HI
Inklusion Inklusion Rehabilitation

Inklusive Bildung: Porträts

Wir stellen Ihnen Sham, Siwar und Mahmoud vor, drei Kinder, die sich durch ihre Behinderung nicht vom Schulbesuch abhalten lassen. Inspirierende Geschichten, ermöglicht durch das Projekt «Helden» in Jordanien, das seit zwei Jahren 50 Jungen und Mädchen mit Behinderungen im Alter von 4 bis 6 Jahren Zugang zur Vorschulbildung verschafft. Lesen Sie die beeindruckenden Geschichten von Kindern, die Hindernisse überwinden, um lernen zu können.