Porträt: Imran, Afghanistan

Minen und andere Waffen Rehabilitation
Afghanistan

«Ich habe mit meinen Freunden gespielt, ich habe etwas auf dem Boden gesehen. Ich habe es berührt. Es ist explodiert.» Imran hat beide Beine verloren. Wir versorgten ihn mit zwei Prothesen und führte Rehamassnahmen durch, um seine neuen Beine anzupassen.

kleiner Junge, der mit zwei Beinprothesen läuft und sich mit zwei blauen Stangen abstützt

Imran während einer Reha-Sitzung in unserem Zentrum in Kandahar | © Ouest France - P. Moyon / HI

Imrans Unfall

Imran spielte mit seinen Freunden auf einem Hügel, als der Unfall geschah: 

«Zusammen mit Freunden bin ich auf den Hügel im Dorf Kohak gestiegen. Ich habe etwas gesehen, das anders aussah, und als ich es berührt habe, ist es explodiert.»

Imran hat beide Beine verloren.

So haben wir ihn begleitet 

Sein Vater brachte ihn ins Mirwais Regional Hospital, wo er operiert wurde. Imran mussten beide Beine amputiert werden. Nachdem er sich ausreichend erholt hatte, kam er in unser Rehabilitationszentrum. Da haben wir ihm zwei Beinprothesen angefertigt. Und dann lernte er mit Hilfe unserer Physiotherapeuten wieder Gehen. Zudem erhielt er einen Rollstuhl.

Imrans neues Leben

Imran kann nun wieder am täglichen Leben teilnehmen. 

«Ich habe das Gefühl, dass ich meine Beine wiedergefunden habe. Ich kann wieder laufen und mit meinen Freunden spielen.»

Sein Porträt im Video 

Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Streubomben-Verbotsvertrag in Gefahr
© Philippa Poussereau / HI
Minen und andere Waffen Stop Bombing Civilians

Streubomben-Verbotsvertrag in Gefahr

Litauen wird am 6. März 2025 die Konvention über das Verbot von Streumunition verlassen. Es ist der erste Staat, der seit der Annahme des Vertrages im Jahr 2008 aus diesem und überhaupt aus einem Abrüstungsvertrag austritt. Handicap International, Gründungsmitglied der „Cluster Munition Coalition“, bedauert diese Entscheidung zutiefst und fordert Litauen auf, dem Übereinkommen wieder beizutreten. 

Trotz Kürzungen: Wir arbeiten weiter!
© T. Nicholson / HI
Gesundheit und Prävention Gesundheit und Prävention Inklusion Minen und andere Waffen Rechte von menschen mit behinderungen und politik Rehabilitation

Trotz Kürzungen: Wir arbeiten weiter!

Angesichts von Kriegen, Gewalt, Vertreibung und Naturkatastrophen benötigen immer mehr Menschen humanitäre Hilfe. Gleichzeitig werden öffentliche Gelder drastisch gekürzt. Es geht um viele Millionen Dollar, die bisher wirksam und sinnvoll in Hilfsprojekten weltweit eingesetzt wurden. Handicap International arbeitet unermüdlich weiter, um den schutzbedürftigsten Bevölkerungsgruppen zu helfen.

Die Geschichte von Omaid aus Kundus
© E. Blanchard / HI
Rehabilitation Stop Bombing Civilians

Die Geschichte von Omaid aus Kundus

Als Omaid fünf Jahre alt war, wurde er durch eine Landmine verletzt. Dabei verlor er ein Bein. Seine Geschichte zeigt beispielhaft, wie dringend die Menschen der Region auf ein umfassendes Rehabilitationsangebot, insbesondere Prothesen und Physiotherapie, angewiesen sind, um ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Träume zu verwirklichen.