Seit 6 Jahren an der Seite von Say Noy

Inklusion Inklusion Rehabilitation
Kambodscha

2014 kommt Say Noy im Rehabilitationszentrum in Kampong Cham in Kambodscha an. Entschlossen, wieder auf die Beine zu kommen, gewinnt das kleine Mädchen nach und nach sein Lächeln zurück. Mit unserer Hilfe hat Say Noy gelernt, wieder zu laufen und ein normales Leben führen.

| © Lucas Veuve / HI

Say Noy war kaum drei Jahre alt, als ihr Leben auf den Kopf gestellt wurde. An diesem Tag wurde sie bei einem Autounfall schwer verletzt. Ihr Fuss wurde von einem Auto überfahren. Die Ärztinnen und Ärzte versuchten alles, um ihr Bein zu retten, doch es entwickelte sich eine Infektion und nur eine Amputation konnte das Leben von Say Noy retten. 

In einem Land mit schlechter Gesundheitsversorgung, war es für ihre Eltern besonders schwierig, geeignete Spezialist*innen zu finden. Dazu kommt, dass Say Noys Familie nur wenig Einkommen hat. Wie sollten sie die Operation und anschliessende Rehabilitation von Say Noy bezahlen?

Seit 2012 betreiben wir in Kampong Cham ein Rehabilitationszentrum, wo alle Patientinnen und Patienten kostenlos betreut werden. Say Noy besucht unser Zentrum nun bereits seit sechs Jahren. Unsere Techniker*innen konnten für sie eine massgeschneiderte Prothese anfertigen. Ausserdem hat Say Noy, wie alle Kinder, die das Zentrum besuchen, von vielen Physiotherapiesitzungen profitiert und kann heute wieder laufen.

Eine neue Prothese alle sechs Monate

Da sich Say Noy im Wachstum befindet, muss ihre Prothese alle sechs Monate erneuert werden. Neben neuen Prothesen benötigt Say Noy auch therapeutische Unterstützung. Sie kommt regelmässig ins Rehabilitationszentrum, wo einer unserer Physiotherapeuten den Stumpf untersucht und mit dem Mädchen Übungen macht.

Die Prothesen und die Rehabilitation ermöglichen es Say Noy, in die Schule zu gehen und weiter mit ihren Freunden zu spielen – so dass sie ein Leben führen kann, wie all die anderen Kindern um sie herum.

All dies ist mit Ihrer Hilfe möglich.

Published on : 19 January 2021

Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Trotz Kürzungen: Wir arbeiten weiter!
© T. Nicholson / HI
Gesundheit und Prävention Gesundheit und Prävention Inklusion Minen und andere Waffen Rechte von menschen mit behinderungen und politik Rehabilitation

Trotz Kürzungen: Wir arbeiten weiter!

Angesichts von Kriegen, Gewalt, Vertreibung und Naturkatastrophen benötigen immer mehr Menschen humanitäre Hilfe. Gleichzeitig werden öffentliche Gelder drastisch gekürzt. Es geht um viele Millionen Dollar, die bisher wirksam und sinnvoll in Hilfsprojekten weltweit eingesetzt wurden. Handicap International arbeitet unermüdlich weiter, um den schutzbedürftigsten Bevölkerungsgruppen zu helfen.

Dank Krücken in die Zukunft
© T. Freteur / HI
Gesundheit und Prävention Inklusion

Dank Krücken in die Zukunft

In Selembao, einem Stadtteil von Kinshasa in der Demokratischen Republik Kongo, lebt der zwölfjährige Raphaël. Er hat eine seltene Krankheit, die seine Knochen extrem brüchig macht. Nach mehreren unbehandelten Knochenbrüchen war seine Beweglichkeit stark eingeschränkt. Dank der von Handicap International bereitgestellten, speziell angepassten Krücken kann sich Raphaël nun selbstständig fortbewegen und allein zur Schule gehen.

Die Geschichte von Omaid aus Kundus
© E. Blanchard / HI
Rehabilitation Stop Bombing Civilians

Die Geschichte von Omaid aus Kundus

Als Omaid fünf Jahre alt war, wurde er durch eine Landmine verletzt. Dabei verlor er ein Bein. Seine Geschichte zeigt beispielhaft, wie dringend die Menschen der Region auf ein umfassendes Rehabilitationsangebot, insbesondere Prothesen und Physiotherapie, angewiesen sind, um ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Träume zu verwirklichen.

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns