Ukraine: HI bildet Gesundheitsfachkräfte aus

Nothlife
Ukraine

Handicap International stellt für ukrainisches Klinikpersonal, das Patienten mit Verbrennungen betreut, eine spezielle Physiotherapie-Ausbildung bereit.

HI-Teams besuchen ein Heim für mehrfach behinderte Kinder in Czernowitz, Ukraine.

HI-Teams besuchen ein Heim für mehrfach behinderte Kinder in Czernowitz, Ukraine. | © HI

Pflege von Verbrennungspatienten

HI unterstützt in der Ukraine die überlasteten Krankenhäuser. Besonders die Behandlung von Patient:innen mit Verbrennungswunden erfordert besondere Kenntnisse und Fähigkeiten. Zu ihrer fachgerechten Behandlung organisieren wir für das medizinische Personal eine spezialisierte Physiotherapie-Ausbildung. Die Schulungen finden zum Teil auch online statt. Bislang wurden bereits einige Ausbildungstermine mit Reha-Teams und Physiotherapie-Studenten in drei Krankenhäusern in Lviv umgesetzt.

„Wir bekommen viele Anfragen für diese Art von Schulungen", sagt Virginie Duclos, Reha-Nothilfeexpertin bei Handicap International, die derzeit in der Ukraine im Einsatz ist. „Manche Patienten werden mit Verbrennungen eingeliefert, die eine besondere Behandlung erfordern. Wenn wir keine Schulungen vor Ort anbieten können, führen wir sie online durch - wir versuchen dabei, uns der Situation anzupassen und auf die Bedürfnisse der Betroffenen einzugehen."

Bedarf an Reha und psychosozialer Unterstützung

In Czernowitz und Umgebung hat Handicap International bereits rund zwanzig Einrichtungen ermittelt, in denen vertriebene oder hilfsbedürftige Menschen mit psychischen Problemen untergebracht sind, darunter auch ein Heim für Kinder mit mehrfacher Behinderung. Viele von ihnen brauchen auch dringend Reha-Behandlungen.

„Diese Kinder sind 24 Stunden mit dem Bus nach Czernowitz gefahren. Sie kennen die Region nicht, sind weit von ihren Familien entfernt und haben keine Krankenakte. Früher lebten zehn Kinder hier, jetzt sind es mehr als fünfzig. Das Heim hat weder zusätzliches Personal noch Geld erhalten. Unsere Teams tun alles, was sie können, aber die Arbeit ist schwer zu schaffen", erklärt Virginie.

In den nächsten Tagen will HI der Einrichtung helfen, zusätzliches Personal einzustellen, um den Kindern und dem Personal mit psychosozialer Unterstützung und Rehabilitationsmassnahmen zu helfen. Ausserdem werden wichtige Produkte, darunter Hygieneartikel, geliefert.

„Die Menschen brauchen dringend psychologische Unterstützung. Alle machen eine sehr emotionale Zeit durch und die meisten Menschen, die wir treffen, sind traumatisiert. Viele von ihnen brauchen eine spezielle Behandlung", fügt Virginie hinzu.

30 März 2022

HELFEN SIE UNS

Nothilfe Ukraine Nothilfe Ukraine Nothilfe Ukraine Nothilfe Ukraine

Um diese schwere Krise zu bewältigen, brauchen wir Ihre Hilfe.
Unterstützen Sie unser Engagement für die ukrainische Zivilbevölkerung.

Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Ukraine: Tödliche Hinterlassenschaften des Krieges
© M. Monier / HI 2024
Minen und andere Waffen

Ukraine: Tödliche Hinterlassenschaften des Krieges

Die massive Belastung der Ukraine mit explosiven Kriegsresten ist eine Folge des bewaffneten Konflikts, der 2014 begann und sich nach der grossangelegten russischen Invasion im Februar 2022 weiter verschärfte.

Statement von Handicap International zum Waffenstillstand in Gaza
© Y. Nateel / HI
Nothlife

Statement von Handicap International zum Waffenstillstand in Gaza

Handicap International begrüsst den kürzlich erreichten Waffenstillstand und ruft alle Parteien auf, ihre Zusagen für den Frieden und die Freilassung der Geiseln zu erfüllen. Dieser Durchbruch ermöglicht es, auf das unermessliche Leid zu reagieren, das durch die letzten 15 Monate des Konflikts verursacht wurde.

Syrien: Enas geht in eine neue Zukunft
© A. Rahhal / HI
Nothlife Rehabilitation

Syrien: Enas geht in eine neue Zukunft

Die fünfjährige Enas wurde mit einer Fehlbildung am linken Bein geboren. Im Spital von Aqrabat, einem Partnerspital von Handicap International im Nordwesten Syriens, erhielt sie eine Prothese und wird weiter betreut.