Unsere Jahresbericht 2019 ist jetzt verfügbar!

Schweiz

Unsere Organisation hat dieses Jahr weltweit über 2 Millionen Menschen unterstützt. Niemanden zurücklassen – “Leave no one behind” lautet der Grundsatz von HI bei der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen und Schutzbedürftigen.

RDC, Kelvine Oshindi

RDC, Kelvine Oshindi | (c) Patrick Meinhardt / HI

Entdecken Sie in unserem Jahressbericht unsere umfangreiche Aktivitäten, die nur dank der Grosszügigkeit unserer Spender realisiert werden können. Einen grossen Dank an alle, die uns im Jahr 2019 unterstützt und begleitet haben.

Lesen Sie unseren Jahresbericht 2019

So wirkt Ihre Unterstützung im Jahr 2019

Kolumbien von der Bedrohung durch Explosivwaffen befreien und die Opfer unterstützen:

  • Unterstützung bei der Entwicklung beruflichen Möglichkeiten für 408 Familien, die Opfer von Explosivwaffen wurden oder ihre Anbauflächen deswegen nicht nutzen können
  • Schulung von 297 Regierungsangestellten für die Inklusion von Personen mit Behinderungen

Kinder mit Behinderungen mit einbeziehen in Bangladesch:

  • Sensibilisierung von über 40'000 Kindern für die Inklusion
  • 603 Informationsveranstaltungen für SportlehrerInnen zur Sensibilisierung für die Inklusion von Kindern mit Behinderungen

Benachteiligte Kinder einschulen im Tschad:

  • 5'285 Kinder im Schulalter (davon 2'241 Mädchen) haben Zugang zu einer Schulbildung erhalten
  • 69 Lehrpersonen und Gemeindevorsteher wurden in inklusiver Bildung geschult und im Unterricht begleitet. 88% haben ihre Art des Unterrichtens verändert

Sensibilisieren und mobilisieren Sie die Schweiz, um die Bombardierung der Zivilisten zu stoppen:

Wir haben die Schweizer BürgerInnen eingeladen, über eine Website von HI ihren Nationalrätinnen und Nationalräten zu schreiben, damit diese an die Regierung appellieren und klarer und energischer gegen die Bombardierung von Zivilisten in Wohngebieten Stellung beziehen. Über 160 Parlamentarier wurden dadurch angesprochen.

Zum Ausfüllen

Sie können gerne Ihre Lektüre mit dem Finanzbericht (auf Französisch) sowie dem Jahresbericht des internationalen Netzwerks Handicap International - Humanity and Inclusion (auf Englisch) vervollständigen.

17 Juli 2020
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Gaza: Zwei Jahre sind zwei Jahre zu viel
© Terre des hommes
Veranstaltung

Gaza: Zwei Jahre sind zwei Jahre zu viel

Heute, am 8. Oktober 2025, versammeln sich sechs Hilfsorganisationen auf dem Bundesplatz in Bern – darunter Handicap International Schweiz. Ihr Ziel ist es, den Bundesrat dazu aufzufordern, die Zivilbevölkerung zu schützen, einen Waffenstillstand herbeizuführen und die Schweiz zum Handeln zu bewegen. 

34 Millionen Schritte für die Solidarität
© Emilie Mettraux
Veranstaltung

34 Millionen Schritte für die Solidarität

Das Unternehmen Reitzel hat sich einer besonderen Herausforderung gestellt : 22’278 Kilometer für unsere Organisation zurückzulegenZiel der Aktion war es, Spenden zu sammeln, um Kinder in Sri Lanka auf ihrem Heilungsweg zu unterstützen. 

Handicap International beim Swiss Open Wheelchair Tennis
© Letizia Barel / HI
Veranstaltung

Handicap International beim Swiss Open Wheelchair Tennis

Handicap International Schweiz war am Mittwoch, 16. Juli 2025, beim Tennisturnier Swiss Open Wheelchair Tennis dabei, um unsere Aktivitäten bekannt zu machen und mit unserer Kampagne #EnBleu die Inklusion durch Sport zu fördern.

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns