Physiotherapie ist entscheidend für die Entwicklung unterernährter Kinder

Mindestens 820.000 Kinder im Südsudan, in Somalia, in Uganda und in Äthiopien sind im Jahr 2017 von schwerer Unterernährung bedroht. Handicap International stellt innovative Behandlungsmethoden bereit, um ihre Genesung zu gewährleisten. 

© Johanna de Tessières / Handicap International

Wenn ein Kind unter schwerer Unterernährung leidet, treten verschiedene Symptome auf: Magerkeit, schlaffe Haut, erhöhte Körpertemperatur und Blähungen. Sein Immunsystem ist geschwächt, wodurch das Risiko, an einer Lungenentzündung, an Malaria, an Masern oder an Durchfall zu sterben, neun Mal höher ist.

Kinder unter fünf Jahren, welche eine schwere Unterernährung überleben, leiden in der Folge an starker Traumatisierung, und dies in einem Alter, in dem sie ihre physischen und intellektuellen Fähigkeiten entwickeln sollten. Anstatt dass sie lernen, zu sitzen, sich zu drehen, zu beobachten und zu denken, wenden sie ihre gesamte Energie fürs Überleben auf. Wenn sich ihr Leiden verlängert, ist das Risiko gross, dass diese Kinder Entwicklungsrückstände aufweisen oder in schweren Fällen auf Lebenszeit behindert sind.

Eine angepasste Physiotherapiemethode

Aus diesem Grund hat Handicap International eine angepasste Physiotherapiemethode entwickelt, die auf einer physischen Stimulation basiert. Zusätzlich zur Noternährung, Rehydratation und medizinischen Versorgung ist diese Simulation lebenswichtig, um zu vermeiden, dass eine ganze Generation langfristig betroffen ist.

Rozenn Botokro, Rehabilitationsexperte, erklärt: „Der Körper eines Kindes, das unter einer schweren Unterernährung leidet, ist stark beeinträchtigt. Die Ernährungssicherstellung und eine tägliche Kalorienzufuhr reichen nicht aus. Mit dieser angepassten Physiotherapiemethode, die auf der physischen Stimulation basiert, können sie aus diesem Teufelskreis ausbrechen“.

© Hans Maesen / Handicap International

Lesen sie weiter

Die Ukraine kündigt ihren Ausstieg aus dem Ottawa-Vertrag an, während das Land zum am stärksten mit Antipersonenminen kontaminierten Land der Welt wird.
© V.Vanniasingam / HI
Minen und andere Waffen Stop Bombing Civilians

Die Ukraine kündigt ihren Ausstieg aus dem Ottawa-Vertrag an, während das Land zum am stärksten mit Antipersonenminen kontaminierten Land der Welt wird.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat ein Dekret unterzeichnet, in dem er den Ausstieg der Ukraine aus dem Ottawa-Vertrag ankündigte, der den Einsatz, die Lagerung, die Herstellung von und den Handel mit Antipersonenminen verbietet. Diese Entscheidung stellt einen dramatischen Wendepunkt für die Sicherheit der Zivilbevölkerung in einem Land dar, das von mehr als drei Kriegsjahren gezeichnet ist. Die Ukraine ist damit nach Finnland, Polen, Estland, Lettland und Litauen der sechste Staat, der aus dem Vertrag aussteigt oder dies beabsichtigt. 

Weltflüchtlingstag: 120 Konflikte, 120?Millionen Vertriebene – während die Hilfe schwindet
© Khalil Nateel / HI
Inklusion Nothlife

Weltflüchtlingstag: 120 Konflikte, 120?Millionen Vertriebene – während die Hilfe schwindet

Im Jahr 2024 wurden 120 Millionen Menschen vertrieben. Gleichzeitig wurden weltweit 120 Konflikte registriert. Diese Zahlen sind kein Zufall, sondern unterstreichen eine tiefere Krise, warnt Handicap International. Die Bedürfnisse von Geflüchteten und Vertriebenen nehmen explosionsartig zu, während die Finanzierung der weltweiten Hilfe einbrich

Gaza: Stellungnahme zum Chaos bei der Hilfsverteilung
© K.Nateel / HI
Nothlife Stop Bombing Civilians

Gaza: Stellungnahme zum Chaos bei der Hilfsverteilung