Haiti: Wir helfen den zahlreichen Opfern

Nothlife
Haiti

Nach dem schweren Erdbeben in Haiti, das bisher mehr als 1'200 Menschenleben gefordert, Tausende verletzt und zahlreiche Schäden an der Infrastruktur angerichtet hat, haben wir unsere Notfallteams mobilisiert. Wir kümmern uns in erster Linie um Verletzte, die Knochenbrüche erlitten oder Amputationen benötigten. Wie schon beim Erdbeben 2010 sind besonders schutzbedürftige Menschen – darunter Menschen mit Behinderungen, Kinder und ältere Menschen – am stärksten betroffen.

Anissa HI emergency area manager from emergency response after the earthquake of the 14th of August 2021, Les Cayes, Hait

Anissa HI emergency area manager from emergency response after the earthquake of the 14th of August 2021, Les Cayes, Hait | © Rawley Crews / HI

Die HI-Teams vor Ort beschreiben eine ähnliche Situation wie beim Erdbeben 2010. Sie arbeiten eng mit den lokalen Behörden zusammen, um zu ermitteln, was jetzt am Dringendsten getan werden muss. Zusätzliche HI-Notfallteams stehen zur Verstärkung bereit und werden so bald wie möglich entsandt. Sie bereiten sich auf die Bewältigung umfangreicher Schäden vor, auf eine grosse Zahl von Schwerverletzten, die eine Notfallversorgung benötigen, aber auch auf den mittel- und langfristigen Bedarf an physischer Reha und psychosozialer Unterstützung.

Nach dem verheerenden Erdbeben von 2010 und dem Hurrikan Matthew im Jahr 2016 steht die Bevölkerung in Haiti vor einer weiteren Katastrophe inmitten von sozialen Unruhen und der Corona-Pandemie. Für die kommenden Tage gilt ausserdem eine Tropensturm-Warnung. Die Krankenhäuser im Südosten sind zurzeit mit dem Zustrom von Verletzten überfordert. In solchen Situationen ist das Infektionsrisiko aufgrund des Mangels an medizinischem Personal und medizinischer Ausrüstung sehr hoch.

Unsere Reha-Spezialistin Sibille Bühlmann, erklärt, dass die Rehabilitation von Verletzten nach einer Operation erste Priorität für HI hat.

«Für Menschen mit Knochenbrüchen, die nicht oder nicht richtig operiert werden, besteht das Risiko, dass sie mit dauerhaften Behinderungen Leben müssen. Reha ist deshalb unerlässlich. Fast alle Menschen in Haiti üben körperliche Arbeit aus. Körperliche Mobilität ist fast unabdingbar, um ein Einkommen für die Familie zu erzielen.»

Seit 2010 ist HI eine wichtige Akteurin beim Wiederaufbau in Haiti. Wir haben es ermöglicht, nationale Rehabilitationsdienste aufzubauen, die vor zehn Jahren praktisch noch nicht existierten.

Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Nach dem Erdbeben: Myanmars Helfer unter Druck
© HI
Nothlife

Nach dem Erdbeben: Myanmars Helfer unter Druck

Nach dem katastrophalen Erdbeben in Myanmar berichtet ein Mitarbeiter unserer Partner-Organisationen für Rettungseinsätze, wie traumatisch die Situation auch für Helfer ist. Viele sind verzweifelt und erschöpft angesichts der Tragödie. Handicap International unterstützt sie mit psychologischer Hilfe.

Erdbebenhilfe in Myanmar : unsere Teams sind bereits mobilisiert, um schwere Behinderungen zu vermeiden
© Sai Aung MAIN / AFP
Nothlife

Erdbebenhilfe in Myanmar : unsere Teams sind bereits mobilisiert, um schwere Behinderungen zu vermeiden

Um 12.50 Uhr Ortszeit erschütterte ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 Myanmar. Die Erschütterungen wurden in Laos, Thailand und China verspürt. 

Statement von Handicap International zum Waffenstillstand in Gaza
© Y. Nateel / HI
Nothlife

Statement von Handicap International zum Waffenstillstand in Gaza

Handicap International begrüsst den kürzlich erreichten Waffenstillstand und ruft alle Parteien auf, ihre Zusagen für den Frieden und die Freilassung der Geiseln zu erfüllen. Dieser Durchbruch ermöglicht es, auf das unermessliche Leid zu reagieren, das durch die letzten 15 Monate des Konflikts verursacht wurde.

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns