„Die Mine warf mich in die Luft und riss mein Bein ab”

Minen und andere Waffen Rehabilitation
Jemen

Raja ist 13 Jahre alt. Beim Schafe hüten in den Bergen trat sie auf eine Landmine, die sie in die Luft schleuderte und ihr ein Bein abriss.

Raja macht ihre Übungen und lernt das Laufen mit der Prothese

Raja macht ihre Übungen und lernt das Laufen mit der Prothese | © Ayman / HI

Raja ist eine junge Schäferin mit 13 Jahren. Sie hütete gerade die Schafe mit ein paar Freunden, als sie auf eine Landmine trat, die halb vergraben in der Erde lauerte. Bei der heftigen Explosion wurde sie mehrere Meter in die Luft geschleudert und verlor ihr Bein.

Bereit für die Prothese

Nachdem sie ins nächstgelegene Gesundheitszentrum gebracht worden war, mussten die Krankenpfleger zunächst die starke Blutung stoppen. Dann wurde sie zur Operation ins Krankenhaus nach Sana‘a transportiert. Die Chirurgen achteten bei der Operation darauf, dass der Stumpf die passende Form hat, um später eine Prothese tragen zu können.

Depressionen nach der Operation

Gleich nach ihrer Operation bekam Raja einen Rollstuhl von Handicap International. Da sie an Depressionen litt und ständig voller Wut war, erhielt sie auch Unterstützung durch einen Psychologen. Nur zwei Monate später, nachdem der Stumpf gut verheilt war, wurde dem Mädchen eine Prothese angepasst. Wieder auf die Beine zu kommen hatte einen sehr positiven Einfluss auf ihre geistige und seelische Verfassung.  

Die Opfer leben in Armut

Raja stammt aus einer sehr armen Familie, die ihr einziges Einkommen durch den Anbau von Kath erzielt, einem Strauch, dessen Blätter im Jemen sehr viel wert sind. Das Einkommen durch die Ernte ist aber kaum genug, um ihre Eltern und zehn Geschwister zu ernähren. Ohne die Unterstützung durch HI hätten Rajas Verletzungen weitreichende Folgen für die ganze Familie gehabt. 

Lange Strecken laufen

Im Dezember schloss Raja ihre Physiotherapie erfolgreich ab, mit deren Hilfe sie sich an ihre Prothese gewöhnen konnte. Seither fühlt sie sich beim Laufen sicher. Endlich fallen die Sorgen von ihr ab und sie kann auch längere Strecken meistern. Man kann beobachten, wie es ihr jeden Tag besser geht und sie wieder voller Energie und Lebensfreude steckt. 

Zurück in die Schule

Rajas Zeit mit HI hat in ihr eine neue Berufung geweckt: „Ich bin froh, dass ich meine Ängste überwunden habe, ich wieder unterwegs sein und laufen kann. Jetzt will ich zurück nach Hause, zu meinen Freunden und in mein normales Leben. Ich würde wirklich gerne zur Schule gehen. Schon vor dem Unfall hatte ich vor, nächstes Jahr die Schule zu besuchen. Dieses Ziel will ich erreichen und dann für eine humanitäre Organisation arbeiten, damit ich anderen Menschen helfen kann. So wie das Team von HI mir geholfen hat.“
 

Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Syrien: Enas geht in eine neue Zukunft
© A. Rahhal / HI
Nothlife Rehabilitation

Syrien: Enas geht in eine neue Zukunft

Die fünfjährige Enas wurde mit einer Fehlbildung am linken Bein geboren. Im Spital von Aqrabat, einem Partnerspital von Handicap International im Nordwesten Syriens, erhielt sie eine Prothese und wird weiter betreut.

Landminen-Monitor: 5757 Opfer im Jahr 2023, 22?% mehr als 2022
© J. M. Vargas / HI
Minen und andere Waffen Stop Bombing Civilians

Landminen-Monitor: 5757 Opfer im Jahr 2023, 22?% mehr als 2022

Der am Mittwoch, den 20. November, in Bangkok veröffentlichte Landminen-Monitor 2024 zeigt einen Anstieg der Minenopfer: 5757, davon 84 % Zivilist:innen. Das sind 22 % mehr als 2022. Handicap International, die zusammen mit anderen Organisationen für ihren Kampf gegen Minen den Friedensnobelpreis erhalten hat, ruft die Staaten dazu auf, ihren diplomatischen Einfluss geltend zu machen, damit der Einsatz von Landminen aufhört. 

Gaza : Die Geschichte der siebenjährigen Qamar
© Y. Nateel / HI
Minen und andere Waffen Nothlife Stop Bombing Civilians

Gaza : Die Geschichte der siebenjährigen Qamar

Unter den Menschen, die von unseren Teams betreut werden, ist auch die kleine Qamar, die wir Ihnen in einem Video vorstellen möchten. Als eine Panzergranate ihr Zuhause im Norden von Gaza traf, wurde sie schwer verletzt und ihr rechtes Bein musste im Alter von nur 7 Jahren amputiert werden. Heute lebt sie mit ihrer Familie unter prekären Bedingungen in einem Lager für Binnenvertriebene.