Suchergebnisse

Resultate Filtern

Nach inhalt

Nach ländern

OK

Nach aktivitäten

  • Mossul: 200.000 Menschen von den Kämpfen eingeschlossen  8 Juni 2017

    Die irakischen Streitkräfte kündigten letzte Woche die finale Phase ihrer Militäroffensive zur Rückeroberung von Mossul an. Seit Beginn des Militäreinsatzes im Oktober 2016 sind bereits über eine halbe Million Menschen aus der Stadt geflohen. Etwa 200.000 Menschen sind noch immer von den Kämpfen eingeschlossen. Immer wieder riskieren ganze Familien die gefährliche Flucht 

    • Irak

  • Rechte von Menschen mit Behinderungen in internationaler Zusam-menarbeit gewährleisten  8 Juni 2017

    Die Schweiz hat das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinde-rungen im Jahr 2014 ratifiziert. Dennoch ist ihre Inklusion in Projekten und Pro-grammen der DEZA noch nicht zufriedenstellend - auch wenn der Bundesrat in sei-nen Antworten auf zwei Interpellationen bekräftigt, wie wichtig die Rechte von Menschen mit Behinderungen sind. Die Schweizer Koalition für die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Internationaler Entwicklungszusammenarbeit (SKBIZ), ein Zusammenschluss von CBM, Handicap International und FAIRMED, engagiert sich für eine vollumfängliche Umsetzung des Übereinkommens? 

    • Schweiz

  • Krise in Kasaï: Handicap International entsendet Nothilfeteam  1 Juni 2017

    Seit Juni 2016 herrscht in der Provinz Kasaï in der Demokratischen Republik Kongo eine humanitäre Krise. Mehr als zwei Millionen Menschen sind bisher davon betroffen. Handicap International ist seit 2015 in der Provinz aktiv und bereitet aktuell die Entsendung von weiteren Nothilfeexperten zur Unterstützung der bestehenden Teams vor. Guillaume Zerr, Direktor von Handicap International Kongo, erklärt die Lage.

    • Demokratische Republik Kongo

  • „Eine Katastrophe mit mehr als zwei Millionen Betroffenen”  1 Juni 2017

    Der Grossraum Kasaï in der Demokratischen Republik Kongo ist seit mehreren Monaten Schauplatz intensiver Gewalt. Die daraus resultierte humanitäre Krise betrifft mehr als zwei Millionen Menschen. Handicap International ist seit 2015 in der Provinzhauptstadt Kananga aktiv und hilft den am schlimmsten betroffenen Personen.

    • Demokratische Republik Kongo

  • Monsun-Unwetter in Sri Lanka: Mindestens 169 Menschen verloren ihr Leben 30 Mai 2017

    Bei schweren Überschwemmungen und Erdrutschen im Südwesten Sri Lankas sind am Wochenende mindestens 169 Menschen ums Leben gekommen, 112 werden noch immer vermisst. Insgesamt sind über eine halbe Millionen Menschen betroffen, 75.000 mussten ihre Häuser und Habseligkeiten zurücklassen. Die Notfall- und Expertenteams von Handicap International sind vor Ort und tun ihr Möglichstes, um schnell zu helfen.

    • Sri Lanka

  • Der UNO-Sicherheitsrat muss handeln, um die menschengemachte humanitäre Krise im Jemen zu beenden 29 Mai 2017

    Die 22 Unterzeichnerorganisationen ersuchen die Mitglieder des UNO-Sicherheitsrats, die nötigen Massnahmen zu ergreifen, um im Jemen einen sofortigen Waffenstillstand zu erreichen und die humanitäre Krise zu beenden, und die Bemühungen des Sondergesandten der Vereinten Nationen um eine umfassende politische Lösung des Konflikts zu unterstützen.

    • Jemen

  • Die Geschichte von Sovannareach 26 Mai 2017

    In Kambodscha gibt es viele verschiedene Ursachen für Behinderungen: Krankheiten mit Invaliditätsfolgen wie Kinderlähmung, Explosionen von Landminen, Strassenunfälle – die hier wegen der schlechten Strassen, der oft überalterten Fahrzeuge und fehlender Sicherheitsregeln sehr häufig sind. Trotz der relativ stabilen politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse hat die Hilfe für Menschen und insbesondere für Kinder mit Behinderungen für die Regierung keine Priorität. Deshalb sind 50% unserer Patienten im Rehabilitationszentrum von Kampong Cham Kinder.Das ist Sovannareach, 5 Jahre alt, ein kleiner Junge, der kürzlich vom Spital von Phnom Penh an uns überwiesen wurde. 

    • Kambodscha

  • Petra Schroeter: eine von 100 Persönlichkeiten, welche die französiche Schweiz im Jahr 2017 geprägt haben 24 Mai 2017

    Am 11. Mai 2017 fand das „Forum der 100“ 2017 statt, in diesem Jahr von der Zeitung Le Temps ausgerichtet und der „Gesundheit in allen Lagen“ gewidmet. Die Geschäftsführerin von Handicap International Schweiz, Petra Schroeter, ist eine von 100 anerkannten Persönlichkeiten. 


  • Ein Jahr Charta zur Inklusion in der humanitären Hilfe 23 Mai 2017

    Ein Jahr ist es her, dass beim Humanitären Weltgipfel in Istanbul die Charta zur Inklusion in der humanitären Hilfe verabschiedet wurde. Der damalige Generalsekretär der Vereinten Nationen Ban Ki-Moon bezeichnete den Beschluss als „bahnbrechende“ Entscheidung, die Menschen mit Behinderung ins Zentrum humanitärer Aktionen rücke. 


  • Einsatz von Explosivwaffen in bewohnten Gebieten: Stop bombing civilians! 19 Mai 2017

    Der Bericht der Action on Armed Violence zum Einsatz von Explosivwaffen zeigt die verheerenden Folgen für die Zivilbevölkerung auf.

    • Ukraine
    • Jemen
    • Irak
    • Afghanistan

  • Nepal: Sanukanchi Wenn ich in den Spiegel schaue, bin ich stolz auf mich 17 Mai 2017

    Die vierzehnjährige Sanukanchi leidet unter einem Klumpfuss. Mit neun Jahren musste ein Bein amputiert werden und sie konnte nicht mehr zur Schule gehen. Heute holt sie all das nach und blickt positiv in die Zukunft.

    • Nepal

  • Trotz Klumpfuss wird Sokhoeun ein ganz normales Kind sein 11 Mai 2017

    Sokhoeun wurde mit Klumpfüssen geboren. Seine Füsse sind stark nach innen verformt. Dank der unmittelbaren Behandlung durch Handicap International hat dieses Baby jedoch die besten Chancen, schon bald ganz normal wie alle anderen Kinder laufen zu können.

    • Kambodscha

  • Hungerkrise: tausende Menschen auf der Suche nach Nahrung 11 Mai 2017

    In ganz Ostafrika verlassen tausende Menschen auf der Suche nach Nahrungsmitteln die Sicherheit ihrer Häuser.  Bei so vielen vertriebenen Menschen besteht die Gefahr, dass einige durch das soziale Netz rutschen und keinen Zugang zu humanitärer Hilfe erhalten. Unsere Teams in Äthiopien, dem Südsudan und Somaliland arbeiten mit Hochdruck daran, dies nicht zuzulassen.

    • Südsudan
    • Somalia (Somaliland)
    • Äthiopien

  • Eine Prothese aus dem 3D-Drucker: Handicap International veröffentlicht ermutigende Forschungsergebnisse 10 Mai 2017

    Künstliche Gliedmassen aus dem 3D-Drucker könnten Menschen in Entwicklungsländern zu hochwertigen Prothesen verhelfen – selbst in entlegenen Gebieten und Konfliktzonen. In Togo, Madagaskar und Syrien hat  Handicap International erste klinische Versuche durchgeführt: Die Ergebnisse sind ermutigend.

    • Madagaskar
    • Togo


 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns