Aleppo – Leben mit den Bomben

Nothlife Stop Bombing Civilians
Syrien

Die Stadt Aleppo im Norden Syriens ist seit einer Woche Schauplatz von Bombardierung und unaufhörlichen Beschusses, der bereits hunderte Zivilisten tötete oder verletzte.

Nein zu den massiven Bombardierungen der Zivilbevörlkerung

Nein zu den massiven Bombardierungen der Zivilbevörlkerung | (c) Handicap International

Wir sind entsetzt, welche Grausamkeiten die zivile Bevölkerung erleiden muss, und verurteilen die Verwendung von explosiven Waffen in besiedelten Gebieten stark. Doch leider ist das noch immer gängige Praxis in heutigen Konflikten, wie beispielsweise in Syrien, Jemen, Afghanistan, Ukraine uvm.  Die Opfer sind zu 90% Zivilisten. Es ist höchste Zeit, dass die internationale Gemeinschaft handelt, um diese Barbarei zu beenden. Die undifferenzierten oder gar vorsätzlichen Angriffe sind schwere Verletzungen des internationalen Rechts.

Die Verwendung von explosiven Waffen in dicht besiedelten Gebieten verursacht Leid und schwere Verletzungen (Verbrennungen, offene Wunden, Knochenbrüche, etc.). Sie sind die Ursache für Behinderungen und psychische Traumata. Menschen müssen fliehen und es wird wichtige Infrastruktur zerstört, wie Häuser, Krankenhäuser oder Schulen.

Bei einem Angriff explodiert ein gewisser Prozentsatz der Bomben nicht. Diese Überreste bleiben noch Jahre nach dem Krieg eine ständige Bedrohung für die Bevölkerung und machen die Rückkehr für die Menschen in ihre Nachbarschaft nach den Kämpfen extrem gefährlich.

Ewipa

3 Mai 2016
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Statement von Handicap International zum Waffenstillstand in Gaza
© Y. Nateel / HI
Nothlife

Statement von Handicap International zum Waffenstillstand in Gaza

Handicap International begrüsst den kürzlich erreichten Waffenstillstand und ruft alle Parteien auf, ihre Zusagen für den Frieden und die Freilassung der Geiseln zu erfüllen. Dieser Durchbruch ermöglicht es, auf das unermessliche Leid zu reagieren, das durch die letzten 15 Monate des Konflikts verursacht wurde.

Fast ein Drittel der syrischen Bevölkerung lebt mit einer Behinderung
© A. Rahhal / HI
Inklusion

Fast ein Drittel der syrischen Bevölkerung lebt mit einer Behinderung

Der jahrelange Krieg und das verheerende Erdbeben von 2023 haben gravierende Folgen für die syrische Zivilbevölkerung: Schätzungen zufolge lebt fast ein Drittel der Bevölkerung ab einem Alter von zwei Jahren mit einer Behinderung. 70% der Bevölkerung sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Die Infrastruktur, darunter Spitäler, Wohnhäuser und Schulen, wurde weitgehend zerstört, und viele Gebiete sind noch immer mit Minen und Blindgängern verseucht. 

Syrien: Enas geht in eine neue Zukunft
© A. Rahhal / HI
Nothlife Rehabilitation

Syrien: Enas geht in eine neue Zukunft

Die fünfjährige Enas wurde mit einer Fehlbildung am linken Bein geboren. Im Spital von Aqrabat, einem Partnerspital von Handicap International im Nordwesten Syriens, erhielt sie eine Prothese und wird weiter betreut.