Sokhoeun wird ein ganz normales Kind sein

Betroffenen Gesundheit und Prävention Rehabilitation
Kambodscha

Sokhoeun, 2 Tage alt, wurde mit Klumpfüssen geboren. Seine Füsse sind sehr stark verformt. Dank Handicap International hat dieses Baby jedoch gute Chancen, seine ersten Schritte ganz entspannt wie alle anderen machen zu können!

Sokhoeun

Sokhoeun | © Pascale Jérome / Handicap International

Früh am Morgen, als das Rehabilitationszentrum in Kampong Cham gerade seine Türen öffnet, bildet sich ein Menschenauflauf um Frau Khem, die mit ihrem kostbaren Gepäck um Einlass bittet. Schön warm verpackt, in eine Decke gewickelt, schläft ein süsses Neugeborenes. Die Dame zeigt es dem Team von Handicap International, das gerade einen langen Arbeitstag beginnt.

„Sehen Sie, mein Enkel  hat ein Problem mit seinen Füssen. Er wurde gestern geboren. Seine Mutter liegt noch im Krankenhaus, aber die Hebamme hat mir geraten, Sie sofort aufzusuchen. Sie hat mir gesagt, dass Sie ihn heilen können.“ 

Der kleine Sokhoeun schläft tief und fest und interessiert sich überhaupt nicht für die Sorgen seiner Grossmutter. Seine kleinen Füsse haben sich in einer falschen Position versteift, vollkommen nach innen gedreht. Die Missbildung ist sehr scherwiegend. Wenn er nicht als Baby behandelt wird, wird er sein gesamtes Leben mit einer schweren Behinderung leben müssen.

Davann, die Sozialarbeiterin von Handicap international, beruhigt die Grossmutter. Die Behandlung des Kindes wird sofort in die Wege geleitet werden. Sie beglückwünscht die Frau dazu, Sokhoeun sofort ins Zentrum gebracht zu haben. Denn die Behandlung von Klumpfüssen muss, wenn möglich, sofort nach der Geburt begonnen werden, wenn man eine vollkommene Genesung erreichen möchte. Deshalb bildet Handicap International das Personal in den Geburtsstationen im Distrikt Kampong Cham darin aus, Behinderungen zu erkennen und sich sofort nach der Geburt um die Behandlung zu kümmern.

Noch heute werden die Füsse des Babys zum ersten Mal eingegipst werden. Durch die Korrektur mithilfe von immer neuen Gipsverbänden und Krankengymnastik ist es möglich, die Füße nach und nach wieder in ihre richtige Stellung zu bringen. Dies geschieht unter Berücksichtigung des Wachstums. Dann werden die Abstände, in denen die Gipsverbände angelegt werden, länger, um einen neuen Behandlungsschritt zu ermöglichen. Wenn Sokhoeun soweit ist, dass er gehen lernen kann, muss er Schienen und Spezialschuhe tragen. Ein oder mehrere chirurgische Eingriffe können an den Sehnen notwendig werden, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

Die Fachkräfte für Krankengymnastik und Orthopädietechnik von Handicap International freuen sich, dem Baby diese Behandlung anbieten zu können, die ihm eine bessere Zukunft garantiert. Mit ca. vier Jahren wird dieses Kind genauso gut laufen können wie seine Freunde. Die Gipsverbände und die vielen Stunden bei der Physiotherapeutin werden dann schnell vergessen sein. Aber vorerst schläft Sokhoeun weiter und seine Grossmutter ist beruhigt. 

Sokhoeun, aujourd'hui, 1 an
Sokhoeun, der Heute 1 Jahr alt ist

Der Klumpfuss ist eine orthopädische Missbildung, die durch eine Anomalie bei der Entwicklung des Fußes während der fötalen Phase entsteht. Diese Art der Missbildung verschlechtert sich immer weiter während der Wachstumsphase und kann ein selbstständiges Gehen unmöglich machen. Wenn das Baby nicht sofort behandelt wird, wird es sein gesamtes späteres Leben mit einer schweren Behinderung verbringen müssen.

Ein Klumpfuss kann meistens sehr gut geheilt werden. Die Behandlung ist einfach und wirkungsvoll. Um eine optimale Heilung zu erzielen, ist es unabdingbar, dass die Behandlung sehr früh beginnt (wenn möglich in den ersten Lebenstagen des Babys) und dass sie über den gesamten notwendigen Zeitraum fortgesetzt wird. 

26 August 2016
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Trotz Kürzungen: Wir arbeiten weiter!
© T. Nicholson / HI
Gesundheit und Prävention Gesundheit und Prävention Inklusion Minen und andere Waffen Rechte von menschen mit behinderungen und politik Rehabilitation

Trotz Kürzungen: Wir arbeiten weiter!

Angesichts von Kriegen, Gewalt, Vertreibung und Naturkatastrophen benötigen immer mehr Menschen humanitäre Hilfe. Gleichzeitig werden öffentliche Gelder drastisch gekürzt. Es geht um viele Millionen Dollar, die bisher wirksam und sinnvoll in Hilfsprojekten weltweit eingesetzt wurden. Handicap International arbeitet unermüdlich weiter, um den schutzbedürftigsten Bevölkerungsgruppen zu helfen.

Dank Krücken in die Zukunft
© T. Freteur / HI
Gesundheit und Prävention Inklusion

Dank Krücken in die Zukunft

In Selembao, einem Stadtteil von Kinshasa in der Demokratischen Republik Kongo, lebt der zwölfjährige Raphaël. Er hat eine seltene Krankheit, die seine Knochen extrem brüchig macht. Nach mehreren unbehandelten Knochenbrüchen war seine Beweglichkeit stark eingeschränkt. Dank der von Handicap International bereitgestellten, speziell angepassten Krücken kann sich Raphaël nun selbstständig fortbewegen und allein zur Schule gehen.

Die Geschichte von Omaid aus Kundus
© E. Blanchard / HI
Rehabilitation Stop Bombing Civilians

Die Geschichte von Omaid aus Kundus

Als Omaid fünf Jahre alt war, wurde er durch eine Landmine verletzt. Dabei verlor er ein Bein. Seine Geschichte zeigt beispielhaft, wie dringend die Menschen der Region auf ein umfassendes Rehabilitationsangebot, insbesondere Prothesen und Physiotherapie, angewiesen sind, um ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Träume zu verwirklichen.

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns