Suchergebnisse

Resultate Filtern

Nach inhalt

Nach ländern

OK

Nach aktivitäten

  • Kolumbien : Minenräumung in Chaparral weckt neue Hoffnung  1 November 2022

    Seit Oktober 2021 führen wir in El Cañón de Las Hermosas in Kolumbien humanitäre Minenräumungen durch. Dank der Überprüfung und Entminung des Gebiets können die Gemeinden ihre Acker- und Weideflächen wieder nutzen.

    • Kolumbien

  • Neue erste Male 26 Oktober 2022

    Helfen Sie uns, "neue erste Male" zu geben!


  • Ukraine: Aufklärung über Risiken von Explosivwaffen rettet Leben 26 Oktober 2022

    Olga Savchenko ist unsere Verantwortliche für die Aufklärung über die Risiken von Explosivwaffen in der Ukraine. Anlässlich unserer Feier zum 25-jährigen Bestehen von Broken Chair hat sie uns in Genf besucht. Sie berichtet über die Bedeutung ihrer Arbeit für die ukrainische Bevölkerung und die Bedeutung dieses Mahnmals.

    • Ukraine

  • Wir sind zutiefst besorgt über die Situation von Menschen mit Behinderungen in der Ukraine 20 Oktober 2022

    Unser Bericht "Ukraine, where sirens sound day and night: A focus on persons with disabilities and provision of emergency health services", der auf den Beobachtungen unserer Teams vor Ort beruht, zeigt, dass Menschen mit Behinderungen in Krisen- und Notsituationen stärker als andere Menschen Gewalt und Misshandlungen ausgesetzt sind. Sie haben auch grössere Schwierigkeiten, Zugang zu humanitärer Hilfe. Die Krise in der Ukraine ist keine Ausnahme.

    • Ukraine

  • Verabschiedung des internationalen Abkommens gegen den Einsatz von Explosivwaffen in Wohngebieten am 18. November  5 Oktober 2022

    Die Staaten werden am 18. November nach Dublin eingeladen, um das Internationale Abkommen gegen den Einsatz von Explosivwaffen in Wohngebieten zu verabschieden. Viele von ihnen haben sich bereits zu einer Genehmigung verpflichtet.

    • International

  • Kinder als Kriegsopfer 30 September 2022


  • "Ich bin stolz darauf, eine weibliche Sprengmeisterin zu sein" 27 September 2022

    Anlässlich des 40-jährigen Bestehens von Handicap International präsentieren wir Ihnen verschiedene Erfahrungsberichte unserer Mitarbeitenden aus aller Welt! Lamngueun kam 2006 als Spezialistin für die Entschärfung explosiver Sprengstoffe zu HI. Heute leitet sie ein Team von acht Minenräumerinnen in Laos, dem Land, das am stärksten mit Streumunition kontaminiert ist.

    • Laos

  • 25 Jahre Broken Chair 21 September 2022

    Am 18. August 1997 bauten wir Broken Chair auf der Place des Nations in Genf auf, um alle Staaten aufzurufen, im Dezember 1997 in Ottawa das Übereinkommen über das Verbot von Antipersonenminen zu unterzeichnen. 25 Jahre später verkörpert Broken Chair weiterhin den verzweifelten, aber würdevollen Aufschrei der Zivilbevölkerung, die durch bewaffnete Gewalt getötet oder verstümmelt wird, und die Verpflichtung der Staaten, sie zu schützen.

    • Schweiz

  • Erfahrungsbericht von Anna, Projektverantwortliche in der Ukraine  6 September 2022

    Anlässlich des 40-jährigen Bestehens von Handicap International präsentieren wir Ihnen verschiedene Erfahrungsberichte unserer Mitarbeitenden aus aller Welt. Erfahren Sie, wie Anna in die Ukraine zurückkehrte, um sich unserem Team in ihrer Heimatstadt anzuschliessen.

    • Ukraine

  • Notstand in Pakistan, Familien brauchen Hilfe  2 September 2022

    Seit dem 14. Juni wird Pakistan von Regenfällen in einem nie dagewesenen Ausmass heimgesucht. Der Monsun hat zu verheerenden Überschwemmungen und Erdrutschen geführt. Ein Drittel des Landes steht unter Wasser. Wir beobachten die Lage genau und bereiten einen Nothilfeeinsatz vor, um den von den Überschwemmungen vertriebenen Familien zu helfen.

    • Pakistan

  • Shelcia lebt ihre Leidenschaft für die Schule aus 30 August 2022

    Shelcia wurde mit einer körperlichen und motorischen Behinderung geboren, die es ihr verunmöglicht, allein zu gehen. Sie bewegt sich im Rollstuhl fort. Shelcia ist ein sehr fröhliches und intelligentes Mädchen, das gerne in die Schule geht und mit seinen Freundinnen spielt.

    • Mosambik

  • Fotoausstellung "My Lens, My Reality" in Locarno: Nepalesische Frauen berichten über die Diskriminierungen, mit denen sie konfrontiert sind 25 August 2022

    Vom 29. August bis zum 2. September 2022 wird die Fotoausstellung, die die Geschichten von zehn nepalesischen Frauen mit Behinderungen erzählt, nach Genf und Bern nun auch in Locarno zu sehen sein. Die Ausstellung ist das Ergebnis einer Studie des Swiss Disability And Development Consortium, das von Handicap International mitgegründet wurde.

    • Schweiz

  • 40 Jahre Engagement 25 August 2022

    Handicap International wurde am 19. Juli 1982 in einem Flüchtlingslager in Thailand gegründet. Mit der ersten Hilfsaktion haben wir Zivilist:innen unterstützt, die durch die Explosion von Antipersonenminen verstümmelt wurden. 40 Jahre später zählt unsere Organisation mehr als 5000 Mitarbeiter:innen, die sich in rund 60 Ländern für eine solidarische und inklusive Welt einsetzen. 40 Jahre Engagement, um Menschen mit Behinderungen zu begleiten, die Achtung ihrer Würde zu fördern und ihre Grundrechte zu verteidigen.

    • International

  • 689 Zivilpersonen wurden 2022 in der Ukraine Opfer von Streumunition: die schockierende Bilanz des Streubomben-Monitors 25 August 2022

    Nach Angaben des Streubomben-Monitors 2022 sind zwischen Januar 2021 und Juli 2022 838 Menschen in der Ukraine durch Streumunition getötet oder verletzt worden, darunter mindestens 689 Zivilpersonen. Die Konferenz der Vertragsstaaten des Oslo-Übereinkommens, das den Einsatz dieser Waffen verbietet, findet vom 30. August bis zum 2. September in Genf statt. Wir fordern, dass die Verwendung dieser Waffen systematisch verurteilt wird und die Verantwortlichen für ihre Verwendung zur Rechenschaft gezogen werden.

    • Ukraine

  • Broken Days 19 August 2022

    Mit den BROKEN DAYS führt Handicap International im September 2022 eine Kampagne durch, um die symbolische Rolle aufzuzeigen, die der Broken Chair auf diplomatischer Ebene, im Bereich der Menschenrechte und im Feld einnimmt und um so an die Dringlichkeit des Schutzes von Zivilist:innen und der Hilfe für die Opfer bewaffneter Konflikte zu erinnern.


 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns