Suchergebnisse
Resultate Filtern
Nach inhalt
Nach ländern
Nach aktivitäten
- Nothlife (168)
- Gesundheit und Prävention (149)
- Rehabilitation (196)
- Gesundheit und Prävention (138)
- Minen und andere Waffen (123)
- Inklusion (149)
- Rechte von menschen mit behinderungen und politik (89)
- Finanzen (2)
- TeacherKids (2)
- Veranstaltung (13)
- Spendermagazin (8)
- Betroffenen (27)
- Mobilisierung (4)
- Stop Bombing Civilians (35)
- Handiflight around the world (2)
- Innovationen (3)
- Inklusion (13)
-
Friedensförderung in einem von Minen befreiten Dorf 11 August 2023
Seit 1998 sind im Gebiet der Gemeinde Santander de Quilichao 15 Menschen Opfer von Antipersonenminen geworden. Wir haben dort mehr als 2500 Quadratmeter Land entmint und zurückgegeben. Es ist das erste Dorf im nördlichen Cauca in Kolumbien, das für minenfrei erklärt wurde.
- Kolumbien
-
Physiotherapeut zu sein bedeutet, einen Beruf auszuüben, der einen täglich dazu anspornt, sein Bestes zu geben 7 August 2023
Der 32-jährige Paul Lokiru arbeitet als Physiotherapeut im Nordwesten Ugandas. Für ihn ist Physiotherapie eine Möglichkeit, sich um Menschen zu kümmern und denen zu helfen, die es wirklich brauchen. Erfahren Sie mehr über seinen Arbeitsalltag mit Geflüchteten.
- Uganda
-
Handicap International x Saype 3 August 2023
Saype joins Handicap International in its fight against the bombing of civilians around the world by creating a unique fresco in Geneva around Broken Chair.
-
Enayatullah wurde durch einen explosiven Munitionsrückstand verletzt – jetzt kann er wieder laufen! 31 Juli 2023
Enayatullah ist ein neunjähriger Junge, der sein Bein bei der Explosion eines Munitionsrückstands verloren hat. Dank einer Prothese von uns kann er wieder laufen.
- Afghanistan
-
Die Zivilbevölkerung in der Ukraine muss vor Bombardierungen in Wohngebieten geschützt werden. 27 Juli 2023
Wir sind über die verstärkten russischen Angriffe der letzten Wochen auf die Zivilbevölkerung in Wohngebieten und auf zivile Infrastruktur bestürzt.
- Ukraine
-
Unser Jahresbericht 2022 ist jetzt verfügbar! 24 Juli 2023
Unser Jahresbericht 2022 ist jetzt veröffentlicht und blickt auf die Ereignisse dieses Jahres zurück. Naturkatastrophen, bewaffnete Konflikte und anhaltende Krisen erfordern dringender denn je unseren Einsatz für besonders schutzbedürftige Menschen. Unsere Organisation hat 2022 weltweit über 2’552'100 Menschen geholfen, und das vor allem dank Ihrer Unterstützung!
- International
-
Ukraine: «Zivilbevölkerung wird noch Jahrzehnte unter den Streubomben leiden» 11 Juli 2023
Die Biden-Regierung wird Streubomben an die Ukraine liefern. Wir sind zutiefst besorgt über diese Entscheidung. Streubomben töten, verstümmeln und verursachen psychische Traumata. 90 % der (getöteten oder verletzten) Opfer sind Zivilpersonen, die Hälfte davon Kinder.
- Ukraine
-
Moldau 3 Juli 2023
Handicap International nahm seine Tätigkeit in der Republik Moldau (Moldawien) im März 2022 auf, als Tausende von ukrainischen Vertriebenen nach dem Ausbruch des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine aus ihrem Land in Sicherheit flüchteten. Derzeit führen unsere Teams verschiedene Massnahmen durch, um den Geflüchteten- und den Aufnahmegemeinden zu helfen.
- Moldau
-
Yacouba überwindet dank Stimulationstherapie die Folgen der Mangelernährung 27 Juni 2023
Wegen Mangelernährung konnte Yacouba nicht mehr gehen. Dank unserer Stimulationstherapie ist er wieder selbstständiger geworden.
- Niger
-
40 Jahre Nothilfe 27 Juni 2023
Seit unserer Gründung im Jahr 1982 setzen wir uns für Menschen mit Behinderungen und besonderen Schutzbedürfnissen sowie für Menschen ein, die weltweit von humanitären Krisen betroffen sind. Anlässlich unseres 40-Jahr-Jubiläums möchten wir auf einige Momente zurückblicken, in denen wir Nothilfe geleistet und die unsere Geschichte geprägt haben.
- Schweiz
-
Teenager mit Amputation im Flüchtlingslager: Die Geschichte des 17-jährigen Mouch aus dem Südsudan 20 Juni 2023
Mouch ist aufgrund des Krieges aus dem Südsudan nach Äthiopien geflohen. Bei seiner Ankunft im Flüchtlingslager musste ihm aufgrund einer Infektion ein Bein amputiert werden. Seitdem begleiten wir ihn. Hier erzählt er seine Geschichte.
- Äthiopien
-
Inklusive Bildung: Porträts 13 Juni 2023
Wir stellen Ihnen Sham, Siwar und Mahmoud vor, drei Kinder, die sich durch ihre Behinderung nicht vom Schulbesuch abhalten lassen. Inspirierende Geschichten, ermöglicht durch das Projekt «Helden» in Jordanien, das seit zwei Jahren 50 Jungen und Mädchen mit Behinderungen im Alter von 4 bis 6 Jahren Zugang zur Vorschulbildung verschafft. Lesen Sie die beeindruckenden Geschichten von Kindern, die Hindernisse überwinden, um lernen zu können.
- Jordanien
-
Heftige Unwetter im Niger zerstören Häuser und Ernten 5 Juni 2023
Extreme Wetterereignisse wie Starkregen und Hagel bedrohen Einwohner:innen wie Ali, der 2021 sein Haus und seine Ernte verlor. Erfahren Sie mehr über unser Engagement, die negativen Auswirkungen des Klimawandels auf schutzbedürftige und marginalisierte Bevölkerungsgruppen weltweit zu verringern.
- Niger
-
WHO-Resolution: die Staaten setzen sich für Rehabilitation ein 22 Mai 2023
Weltweit leben 2,4 Milliarden Menschen mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung, die mit Rehabilitation verbessert werden könnte. In einigen Ländern mit niedrigem oder mittlerem Einkommen haben 50 % von ihnen keinen Zugang zu diesem grundlegenden Gesundheitsservice . Ab dem 24. Mai werden 194 Länder auf der Weltgesundheitsversammlung in Genf über eine historische Resolution abstimmen, die sie zum ersten Mal dazu verpflichtet, die Rehabilitation in ihren Gesundheitssystemen auszubauen und zu fördern.
- International
- Schweiz
-
Silke Pan 22 Mai 2023
Silke Pan ist eine Akrobatikkünstlerin und seit 2017 Mitglied unserer Organisation. Sie unterstützt unsere Aktionen regelmässig, sowohl bei der Sensibilisierung als auch bei der Spendensammlung, und opfert dafür ihre Zeit.