Suchergebnisse
Resultate Filtern
Nach inhalt
Nach ländern
Nach aktivitäten
- Nothlife (168)
- Gesundheit und Prävention (149)
- Rehabilitation (196)
- Gesundheit und Prävention (138)
- Minen und andere Waffen (123)
- Inklusion (149)
- Rechte von menschen mit behinderungen und politik (89)
- Finanzen (2)
- TeacherKids (2)
- Veranstaltung (13)
- Spendermagazin (8)
- Betroffenen (27)
- Mobilisierung (4)
- Stop Bombing Civilians (35)
- Handiflight around the world (2)
- Innovationen (3)
- Inklusion (13)
-
So spenden Sie mit dem Einzahlungsschein mit QR-Code 14 Januar 2022
Am 1. Oktober 2022 wurde in der ganzen Schweiz der bisherige Einzahlungsschein (ES/ESR) durch den Einzahlungsschein mit QR-Code ersetzt. Wir erklären Ihnen alles Wichtige dazu.
-
«Es bereitet mir Freude, einen Beitrag zu leisten» 12 Januar 2022
Gufflie, Bauingenieur-Studentin und Bewohnerin von Les Anglais in Haiti, half Handicap International, den Zugang zu ihrer Gemeinde freizuräumen, nachdem durch das Erdbeben erhebliche Schäden verursacht wurden.
- Haiti
-
Schwere Schäden durch Super-Taifun «Rai» 21 Dezember 2021
Letzten Donnerstag traf der Taifun «Rai» im Zentrum der Philippinen auf Land und verursachte erhebliche materielle Schäden. Eines unserer Teams ist vor Ort, um die dringendsten Bedürfnisse zu ermitteln.
- Philippinen
-
Nein zu Bombenangriffen auf die Zivilbevölkerung: Petition von Handicap International Schweiz wird bereits von 31 Parlamentarier:innen unterstützt 16 Dezember 2021
Vom 2. bis 4. Februar 2022 wird die letzte Konsultationsrunde für eine politische Erklärung gegen den Einsatz von Explosivwaffen in Wohngebieten im Palais des Nations in Genf stattfinden. Bereits 31 Parlamentarier:innen unterstützen unseren Kampf gegen die Bombardierung von Zivilist:innen. Gemeinsam rufen wie die Schweiz dazu auf, sich für einen besseren Schutz der Zivilbevölkerung starkzumachen.
- Schweiz
-
Bolivien: Unser Engagement gegen Gewalt an Frauen 8 Dezember 2021
Gewalt an Frauen ist ein weltweites Problem mit verheerenden Folgen für die Schutzbedürftigsten. Mit unseren Projekten in Bolivien tragen wir zur Risikoverminderung und zum Schutz von Frauen mit Behinderungen bei.
- Bolivien und Andenländer
-
Moïse spielt wieder Fussball 1 Dezember 2021
Der 15-jährige Moïse verlor 2010 beim Erdbeben in Haiti sein Bein. Dank unserer Unterstützung erhielt er eine Prothese, die regelmässig neu angepasst wird.
- Haiti
-
Minenräumung und Schutz der Zivilbevölkerung 30 November 2021
Jeden Tag werden 30 Zivilist:innen durch Explosivwaffen getötet oder verletzt. Handicap International entmint betroffene Gebiete, unterstützt die Opfer und führt Präventionskampagnen durch.
-
Vietnam: Reha-Nachsorge per App 24 November 2021
Wir lancieren OpenTeleRehab, eine von unseren Expert:innen entwickelte Software, mit der wir isolierten Bevölkerungsgruppen über ihr Smartphone hochwertige Reha-Massnahmen anbieten können. Die Software ist zuerst in Vietnam verfügbar und soll später auf andere Länder ausgeweitet werden.
- Vietnam
-
Rechte von Menschen mit Behinderungen 18 November 2021
Handicap International setzt sich in rund 60 Ländern dafür ein, dass diese Grundrechte für alle gelten und die Schutzbedürftigsten nicht länger von der Gesellschaft ausgeschlossen werden.
- Schweiz
-
Celine van Till, neue Vizepräsidentin von Handicap International Schweiz 18 November 2021
Celine van Till, seit 2016 Mitglied des Verwaltungsrats, übernimmt das Amt der Vizepräsidentin von Handicap International Schweiz. Sie tritt in dieser Position die Nachfolge von Jean-Luc Rossier an, dem Mitbegründer der Organisation.
- Schweiz
-
Channa: Langfristige Unterstützung durch Handicap International 17 November 2021
Als Channa eineinhalb Jahre alt war, brachte einer unserer Mitarbeiter sie in unser Reha-Zentrum in Kampong Cham, Kambodscha. Bald darauf erhielt Channa ihre erste Prothese und konnte ihre ersten Schritte machen. Heute ist Channa elf Jahre alt und ein fröhliches, verspieltes Kind, das wie seine Spielkamerad:innen zur Schule geht. Gerade hat sie ihre zehnte, ihrem Wachstum angepasste Prothese erhalten.
- Kambodscha
-
Humanitäre Hilfe 16 November 2021
Handicap International leistet Soforthilfe in Krisensituationen nach Naturkatastrophen oder während bewaffneter Konflikte. Wir verfügen heute über die nötigen Mittel, um spätestens 72 Stunden nach Eintreten einer grösseren Krise intervenieren zu können.
-
Gesundheit und Prävention 16 November 2021
Die Zahl der Menschen, die von Krankheiten, Verletzungen oder Behinderungen bedroht sind, steigt. Deshalb setzt sich Handicap International für die Integration von Prävention, Früherkennung und Behandlung von Krankheiten und Verletzungen in die bestehende Gesundheitsversorgung ein.
-
Politische Kampagnenarbeit 11 November 2021
Handicap International setzt sich für die Rechte von Menschen mit Behinderungen und besonderen Schutzbedürfnissen in der Schweiz und weltweit und den Schutz der Zivilbevölkerung vor Explosivwaffen ein.
- Schweiz
-
Landminen-Monitor: Zahl der Opfer im Jahr 2020 um 21 % gestiegen 10 November 2021
Der heute veröffentlichte Landminen-Monitor 2021 meldet für das sechste Jahr in Folge, dass die Zahl der Opfer durch Antipersonenminen, explosiven Kampfmittelrückständen und improvisierten Minen aussergewöhnlich hoch ist: 7073 Opfer im Jahr 2020, 80 % davon waren Zivilist:innen. Handicap International wurde zusammen mit anderen Organisationen für seinen Kampf gegen Minen mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet und fordert anlässlich der Jahreskonferenz des Minenverbotsvertrags vom 15. bis 19. November in Den Haag die Staaten auf, den Einsatz dieser grausamen Waffen ein Ende zu setzen.
- Schweiz