Suchergebnisse
Resultate Filtern
Nach inhalt
Nach ländern
Nach aktivitäten
- Nothlife (168)
- Gesundheit und Prävention (149)
- Rehabilitation (196)
- Gesundheit und Prävention (138)
- Minen und andere Waffen (123)
- Inklusion (149)
- Rechte von menschen mit behinderungen und politik (89)
- Finanzen (2)
- TeacherKids (2)
- Veranstaltung (13)
- Spendermagazin (8)
- Betroffenen (27)
- Mobilisierung (4)
- Stop Bombing Civilians (35)
- Handiflight around the world (2)
- Innovationen (3)
- Inklusion (13)
-
«Wenn ich in meiner Behausung geblieben wäre, würde ich nicht mehr leben» 12 Mai 2023
Am Sonntag, den 14. Mai, ist der Zyklon Mocha auf Bangladesch und Burma getroffen. Unsere Teams ermitteln derzeit das Ausmass der Schäden und die Bedürfnisse der Menschen in den Flüchtlingslagern in Cox's Bazar.
- Bangladesch
-
-
Unterwasser-Minenräumung: Zugang zu sauberem Trinkwasser in Syrien 11 Mai 2023
Unsere Teams orten, identifizieren und beseitigen Bomben, Raketen, Minen und Unterwasser-Sprengkörper in Raqqa. Dank dieser Massnahmen haben die Bewohner:innen wieder Zugang zu sauberem Wasser.
- Syrien
-
42’300 sudanesische Geflüchtete in Ägypten: Humanitärer Bedarf steigt dramatisch an 4 Mai 2023
Es wird erwartet, dass bis zu 300’000 Sudanes:innen die Grenze überqueren und humanitäre Hilfe benötigen werden. Wir sind bereit, den Geflüchteten und den aufnehmenden Gemeinden zu helfen.
- Ägypten
-
3 Monate nach dem Erdbeben: Wir helfen syrischen Kindern, ihre Traumata zu überwinden 4 Mai 2023
Sie heissen Mohammed, Taim, Hosain… Unsere Partnerorganisationen betreuen diese kleinen Überlebenden des tödlichen Erdbebens im Nordwesten Syriens psychologisch. Hier sind ihre Geschichten.
- Syrien
-
«Keine Sorge, ich bin hart wie ein Stein» 25 April 2023
Wir helfen den Menschen in Nord-Kivu in der Demokratischen Republik Kongo mit Rehabilitationsmassnahmen und psychologischer Unterstützung. Lesen Sie die Geschichte von Kisubizo, der beide Beine amputiert werden mussten, nachdem sie bei Auseinandersetzungen verletzt worden war.
- Demokratische Republik Kongo
-
Erster globaler Bericht über Bombardierungen und Beschuss von Städten : Zivile Opfer seit 2021 um 83 % gestiegen 19 April 2023
Gemeinsam mit unseren Partnern vom International Network on Explosive Weapons (INEW) veröffentlichen wir heute den Bericht der Beobachtungsstelle für Explosivwaffen mit dem Titel: «2021–2022: Zwei Jahre zivile Opfer durch den Einsatz von Explosivwaffen». Es handelt sich um den weltweit ersten Bericht über die Bombardierung und den Beschuss von Städten. Seine Veröffentlichung erfolgt sechs Monate nach der Dublin-Konferenz, an der 83 Staaten, darunter die Schweiz, ein internationales Abkommen unterzeichneten, um den Schaden und das Leid zu beenden, das Zivilist:innen durch diese Praktiken zugefügt wird.
- International
-
In Kampong Cham verändern wir Leben durch Rehabilitation 12 April 2023
Seit 40 Jahren führen wir im Zentrum von Kampong Cham Rehabilitationsmassnahmen durch, eine unserer Hauptaufgaben. Prothesen, Orthesen, Rollstühle, Physiotherapie und Funktionstraining … Jedes Jahr helfen wir über 1500 Menschen. Vier Porträts.
- Kambodscha
-
Kampf gegen Antipersonenminen: Neue Herausforderungen für die humanitäre Minenräumung 4 April 2023
Anlässlich des Internationalen Tages zur Auflkärung über die Minengefahr und zur Unterstützung von Antiminenprogrammen zieht Handicap International Bilanz über die Minenräumung im Jahr 2023, 25 Jahre nach der Unterzeichnung des Ottawa-Abkommens.
- International
-
Unsere Teams unterwegs in der Schweiz 3 April 2023
Mehrmals im Jahr sind wir in Schweizer Städten unterwegs oder gehen von Tür zu Tür, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, unsere Projekte für schutzbedürftige Menschen und Menschen mit Behinderungen auf der ganzen Welt zu unterstützen. Achtung: Unsere in den Farben von Handicap International gekleideten Teams sammeln niemals Bargeld!
-
Nach Genf, Bern und Locarno war die Ausstellung «My Lens, My Reality» am 8. März erneut in Nepal zu sehen 21 März 2023
Anlässlich des Internationalen Frauentags machte unsere Ausstellung in Kathmandu Halt. Sie besteht aus einer Serie von Fotos, die die Erfolge von zehn nepalesischen Frauen mit Behinderungen zeigen. Die Fotos sind das Ergebnis einer Studie des Swiss Disability And Development Consortium (SDDC), das wir mitbegründet haben.
- Nepal
-
-
Erdbeben im Nordwesten Syriens: Gefahr durch explosive Kriegsreste 8 März 2023
Die Gefahr von nicht explodierten Kriegsresten für die Bevölkerung und die humanitären Helfer:innen ist nach dem Erdbeben enorm. Wir befürchten, dass viele Blindgänger durch das Erdbeben, Erdrutsche oder eingestürzte Gebäude verschoben und bereits geräumte Gebiete erneut kontaminieren wurden.
- Syrien
-
-