Suchergebnisse

Resultate Filtern

Nach inhalt

Nach ländern

OK

Nach aktivitäten

  • Tsunami in Indonesien : Viele Opfer weiter unerreichbar  9 Oktober 2018

    Die Auswirkungen des Erdbebens und des Tsunamis, die Indonesien getroffen haben, sind weiterhin spürbar. Das Phänomen der Bodenverflüssigung hat ganze Dörfer erfasst. Allein dadurch wurden mehr als 10'000 Menschen verletzt; 800 werden noch vermisst.

    • Indonesien

  • Probleme in Notsituationen und bei Naturkatastrophen durch fehlende Karten  5 Oktober 2018

    Stellen Sie sich eine Stadt in Afrika mit Tausenden von Einwohnern vor, die durch eine einfache Strasse kartiert ist. In Notfällen sind die Akteure humanitärer Hilfe oft mit dem Fehlen von Karten konfrontiert, die jedoch für rasche Entscheidungen und damit für die Rettung von Menschenleben von wesentlicher Bedeutung sind. Um dieses Problem zu lösen, haben HI und crowdAI den Mapping Challenge gestartet. Die fünf besten Lösungen werden auf der 5. International Conference on Data Science and Advanced Analytics (internationale Konferenz über Datenwissenschaft und fortgeschrittene Analytik) vorgestellt, die vom 1. bis zum 4. Oktober 2018 in Turin stattfindet.

    • International

  • Tsunami in Indonesien : „Mehr als 190'000 Menschen brauchen Hilfe“  4 Oktober 2018

    Ein schweres Erdbeben mit anschliessendem Tsunami erschütterte am 28. September das Zentrum der indonesischen Inselgruppe und forderte mehr als 1'400 Menschenleben. Mehr als 2'500 Menschen sind verletzt. HI schickte ein Nothilfeteam von Experten nach Indonesien und koordiniert den Einsatz mit lokalen Organisationen.   

    • Indonesien

  • Hilfe für Opfer des Tsunamis in Indonesien  2 Oktober 2018

    Ein Erdbeben und anschliessender Tsunami haben vor einigen Tagen das Zentrum des indonesischen Archipels getroffen und mehr als 1'000 Menschen getötet. Während sich die HI-Teams auf den Nothilfe-Einsatz vorbereiten, erläutert Pauline Falipou, HI-Physiotherapeutin und Notfallspezialistin, den Bedarf an Reha bei derartigen Katastrophen.

    • Indonesien

  • Indonesien: Unterstützung der Tsunami-Opfer  1 Oktober 2018

    Nach dem Tsunami, der vor einigen Tagen das Zentrum des indonesischen Archipels getroffen und mehr als 800 Menschen getötet hat, wird HI aktiv, um die Bedürfnisse der Opfer zu ermitteln. Mit Unterstützung lokaler Partner wird HI eine Evaluierung in der Region Sulawesi durchführen.

    • Indonesien

  • Aufrecht leben ist online ! Nr. 65  1 Oktober 2018

    Unser Spendermagazin ist jetzt online ! Lesen Sie hier das Editorial von Bernard Poupon, Präsident von Handicap International Schweiz, über seine Erfahrung bei Handicap International. Das Dossier zeigt seinerseits wie wichtig die Notlage der Rohingyas ist. 

    • Schweiz

  • Ein Filmfestival über Behinderung : die Wahrnehmung verändern 28 September 2018

    Genf. Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens veranstalten die Etablissements publics pour l’intégration (EPI) ein Filmfestival zum Thema Behinderung (FFHGE). Handicap International (HI) freut sich, Partner dieser ersten Ausgabe zu sein. Die Veranstaltung findet vom 4. bis 7. Oktober 2018 statt : Filmvorführungen, runde Tische und geselliges Beisammensein stehen auf dem Programm. Das erklärte Ziel : unsere Ansichten zum Thema Behinderung zu hinterfragen und zu erweitern.

    • Schweiz

  • Bombenangriffe auf Zivilisten : 4‘500 Parlamentarier von HI zum Handeln aufgerufen 20 September 2018

    HI ruft 4‘500 Parlamentarier dazu auf, sich gegen Bombenangriffe auf Wohngebiete einzusetzen – eine Praxis, die in aktuellen Konflikten systematisch geworden ist und zu 92 Prozent Zivilisten trifft und tötet oder verletzt. Die politischen Entscheidungsträger müssen aktiv werden und dieser Praxis ein Ende setzen. Zu diesem Zweck fordert HI von den Parlamentariern in acht Ländern, Stellung zu beziehen, indem sie die Petition ‘Stop Bombing Civilians’ unterzeichnen und Druck auf ihre Regierungen auszuüben, um ein Ende von Explosivwaffen in bewohnten Gebieten voranzutreiben.

    • International

  • Taifun Mangkhut : HI-Teams in den am schlimmsten betroffenen Regionen 17 September 2018

    Der Super-Taifun Mangkhut, der in der Nacht vom 14. auf den 15. September den Norden der Philippinen traf, hat Dutzende Tote gefordert. Über 4 Millionen Menschen sind direkt von den Auswirkungen betroffen. Ein Evaluierungsteam wird ab Montag in den am schlimmsten betroffenen Gebieten unterwegs sein, um die Bedürfnisse der betroffenen Bevölkerung zu identifizieren.

    • Philippinen

  • Philippinen : Schutz für die Opfer des Taifuns Mangkhut 15 September 2018

    Die Teams von HI bereiten sich auf die Abreise ins nördliche  Philippinen vor, um die vom Taifun Mangkhut betroffene Bevölkerung zu unterstützen. Der Super-Taifun, der gestern Abend das Land heimgesucht hat, hat seine ersten Opfer gefordert.

    • Philippinen

  • Philippinen: Die Teams von HI bereiten sich auf den Taifun Mangkhut vor 14 September 2018

    Die Teams von HI bereiten sich auf den Super-Taifun Mangkhut vor, der die Philippinen voraussichtlich in der Nacht von Freitag, den 14 September auf Samstag, den 15. September treffen könnte und dabei tausende von Menschen in Gefahr bringen würde. 

    • Philippinen

  • „Wenn ich gross bin, werde ich fliegen „ 10 September 2018

    Der siebenjährige Saiful lebt im Rohingya-Flüchtlingslager in Kutupalong, im südlichen Teil von Bangladesch. Als er zwei Jahre alt war, verlor er sein rechtes Bein. Handicap International hat ihm zu einer angepassten Prothese verholfen, die ihm heute erlaubt, wieder laufen zu können und die Schule zu besuchen. Sein Traum: Pilot werden.

    • Bangladesch

  • Reise zugunsten von Handicap International mit dem Ziel : Inklusion 31 August 2018

    Die Vereinigung Handiflight startet im November 2018 ein fantastisches Projekt : Eine Flugreise von 80'000 Kilometern um die Welt. Die Sensibilisierung gegen Exklusion und Spenden zugunsten von Handicap International zu sammeln sind ihre Hauptziele. Der gesammelte Betrag wird eingesetzt, um den Schutzbedürftigsten zu helfen und Inklusionsprojekte für Menschen mit Behinderungen weltweit zu unterstützen.

    • International

  • Streubombenmonitor 2018 : 99 Prozent der Opfer sind Zivilisten 30 August 2018

    Der heute veröffentliche Streubombenmonitor 2018 enthüllt für das Jahr 2017 neue Angriffe mit Streumunition in Syrien und im Jemen. Handicap International (HI) verurteilt die Tatsache, dass im vergangenen Jahr mindestens 289 Menschen in insgesamt acht Ländern und zwei Gebieten durch diese Waffen getötet oder verletzt wurden. 99 Prozent der Opfer waren Zivilisten. Vom 3. bis 5. September 2018 findet das Treffen der Vertragsstaaten der Oslo-Konvention zum Verbot von Streumunition in Genf statt. HI ruft zu diesem Anlass alle Staaten auf, den Einsatz dieser barbarischen Waffen zu beenden. 

    • International

  • Explosivwaffen: Risikoaufklärung zum Schutz der lokalen Bevölkerung 16 August 2018

    Nach Jahrzehnten des bewaffneten Konflikts ist die Tschadsee-Region nach wie vor mit explosiven Kriegsresten übersät. Handicap International (HI) stellt Warnschilder um gefährdete Bereiche auf und führt Aktionen zur Risikoaufklärung durch, um die lokale Bevölkerung vor den Gefahren zu schützen.

    • Tschad

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns