Suchergebnisse
Resultate Filtern
Nach inhalt
Nach ländern
Nach aktivitäten
- Nothlife (168)
- Gesundheit und Prävention (149)
- Rehabilitation (196)
- Gesundheit und Prävention (138)
- Minen und andere Waffen (123)
- Inklusion (149)
- Rechte von menschen mit behinderungen und politik (89)
- Finanzen (2)
- TeacherKids (2)
- Veranstaltung (13)
- Spendermagazin (8)
- Betroffenen (27)
- Mobilisierung (4)
- Stop Bombing Civilians (35)
- Handiflight around the world (2)
- Innovationen (3)
- Inklusion (13)
-
Sri Lanka 0 ? 0
Vor fast dreissig Jahren führte Handicap International (HI) ein erstes Projekt in Sri Lanka durch, das sich auf die Ausbildung von Reha-Fachkräften in Colombo und Jaffna konzentrierte.
Nach der Wahl der Koalitionsregierung 2015 gab es eine neue politische Zielsetzung. Diese beinhaltet die Beseitigung struktureller Ungleichheiten und die Förderung der nationalen Versöhnung, was von der internationalen Gemeinschaft weitgehend unterstützt wird. Seither passte HI ihre Massnahmen an und fokussiert sich auf die Konfliktlösung, einschliesslich der systematischen Untersuchung und Behandlung vergangener Menschenrechtsverletzungen und den Abbau von Ungleichheiten durch inklusive wirtschaftliche Entwicklungsprogramme.
Gleichzeitig arbeiteten unsere HI-Teams daran, auf die Folgen kleinerer und mittlerer Naturkatastrophen, wie Überschwemmungen und Dürren, frühzeitig zu reagieren. Die Rehabilitationsmassnahmen wurden 2017 in geringem Umfang wieder aufgenommen und konzentrieren sich nun ausschliesslich auf die Behandlung von Klumpfüssen, dank des Interesses von Miracle Feet.- Sri Lanka
-
Somalia (Somaliland) 0 ? 0
In Somaliland begann die Arbeit von Handicap International (HI) im Jahr 1992 mit der Einrichtung eines Rehabilitationszentrums in Hargeisa. Wir setzen uns in Somaliland für die Rechte von Menschen mit Behinderung ein und beziehen humanitäre Akteure mit ein, um die Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung auf lokaler und nationaler Ebene zu fördern.
- Somalia (Somaliland)
-
Bangladesch 0 ? 0
Seit 1997 arbeitet Handicap International (HI) in Bangladesch. Wir sorgen dafür, dass Menschen mit Behinderung an der Gesellschaft teilhaben können. Ausserdem unterstützt HI Rohingya-Geflüchtete, die aus Myanmar geflohen sind.
- Bangladesch
-
Nicaragua (Einsatz beendet) 0 ? 0
In Nicaragua unterstützten wir die Projekte der Organisation „Visíon Inclusiva“, die sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen mit einer Diabetes-Erkrankung in den Departments Masaya und Estelí einsetzen. Handicap International (HI) hat die Programme in diesem Land bereits beendet.
- Nicaragua (Einsatz beendet)
-
Tschad 0 ? 0
Der Tschad hat über 17 Millionen Einwohner*innen, von denen laut Weltbank im Jahr 2023 die Hälfte unterhalb der Armutsgrenze lebt. Menschen mit Behinderung sind hierbei überrepräsentiert. Diese fragile Situation wird durch Konflikte in den Nachbarländern und die Auswirkungen des Klimawandels verschärft.
- Tschad
-
Kuba 0 ? 0
In Kuba arbeitet Handicap International (HI) mit lokalen Akteuren zusammen, um die Gesellschaft für Menschen mit Behinderung inklusiver zu gestalten. Besonders aktiv sind wir in den Bereichen wirtschaftliche Inklusion, Stärkung der Resilienz lokaler Gemeinden und Katastrophenvorsorge, da das Land besonders anfällig für Wirbelstürme ist.
- Kuba
-
Guinea-Bissau 0 ? 0
Guinea-Bissau ist Teil des regionalen Projekts "Afrika Westkap". Handicap International (HI) führte hier bis März 2022 inklusive Bildungsprojekte durch, um Kindern mit Behinderung den Zugang zu Bildung zu ermöglichen. HI ist weiterhin im Land präsent, um neue Projekte und strategische Partnerschaften zu entwickeln.
- Guinea-Bissau
-
Kolumbien 0 ? 0
Zu den Massnahmen von Handicap International (HI) in Kolumbien gehören die Minenräumung, Opferhilfe und Projekte zur wirtschaftlichen Integration. HI versorgt auch venezolanische Geflüchtete mit Reha-Leistungen und psychosozialer Unterstützung.
- Kolumbien
-
Myanmar 0 ? 0
In Myanmar (ehemals Birma) fördert Handicap International (HI) die Rechte der Opfer von Landminen und explosiven Kriegsresten sowie von Menschen mit Behinderung und stärkt ihre Inklusion in den örtlichen Gemeinden.
- Myanmar
-
Burundi (Einsatz beendet) 0 ? 0
In Burundi bemühte sich Handicap International (HI) 26 Jahre lang, die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung zu verbessern.
- Burundi (Einsatz beendet)
-
Äthiopien 0 ? 0
Handicap International (HI) arbeitet in Äthiopien daran, den Zugang zu humanitären Diensten für schutzbedürftige Menschen, einschliesslich Menschen mit Behinderung und Geflüchtete, zu verbessern. HI setzt sich auch für die Inklusion von Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft ein. Unsere Teams sorgen dafür, dass Kinder mit Behinderung zur Schule gehen und dass Erwachsene mit Behinderung arbeiten und am Gemeinschaftsleben teilnehmen können.
- Äthiopien
-
Pakistan 0 ? 0
Handicap International (HI) ist seit den 1980er Jahren in Pakistan präsent und hat Entwicklungsprojekte durchgeführt, um den afghanischen Geflüchteten zu helfen und die Behörden bei der Entwicklung von Rehabilitationsdiensten zu unterstützen.
- Pakistan
-
Kenia 0 ? 0
In Kenia unterstützt das Projekt von Handicap International (HI) schutzbedürftige Menschen in Geflüchtetenlagern. Weitere wichtige Bereiche unserer Arbeit sind der Einsatz für die Verbesserung der Bildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten und der politischen Teilhabe von Menschen mit Behinderung.
- Kenia
-
Senegal 0 ? 0
Im Senegal führt Handicap International (HI) Minenräumaktionen durch und arbeitet an der Entwicklung einer inklusiven, nachhaltigen und gerechten Gesellschaft, die die Lebensqualität schutzbedürftiger Menschen, einschliesslich Menschen mit Behinderung, verbessern wird.
- Senegal
-
Bolivien und Andenländer 0 ? 0
Das Programm von Handicap International (HI) möchte die Integration von Menschen mit Behinderung in die bolivianische Gesellschaft fördern und insbesondere Kindern und heranwachsenden Menschen den Zugang zu Reha- und Schutzmassnahmen erleichtern.
- Bolivien und Andenländer